Bachelor-Absolvent*in (w/m/d) für die Verfolgung von unerlaubten Finanzgeschäften

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) (Job via XING.com)

📍 Bonn
💰 50.548–68.780 € brutto/Jahr
🎓 Werkstudent
📑 Befristeter Vertrag
🔖 Praktikum
⏱ Vollzeit
🏦 Finance & Insurance
💼 Entry

Branche

Öffentlicher Dienst & Verbände
Finanzdienstleister

Aufgaben

  • Mitwirkung an der Aufdeckung unerlaubt betriebener Bankgeschäfte, Finanzdienstleistungen, Zahlungsdienste und anderer unerlaubter Geschäfte gemäß einschlägiger Aufsichtsgesetze, insbesondere durch Recherchen, Ermittlungsmaßnahmen und – bei Interesse – ggf. auch durch die Teilnahme an Durchsuchungen.

Hard skills

  • Abschluss eines Hochschulstudiums (Bachelor / FH-Diplom) des Wirtschaftsrechts oder der Wirtschaftswissenschaften mit rechtlichem Schwerpunkt, der Rechtswissenschaften, der Finanzwirtschaft, der Verwaltungswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Fähigkeit, komplexe juristische Fragestellungen in der Wirtschaft zu durchdringen.
  • Vertrautheit mit den allgemeinen und technischen Grundlagen des Internets.
  • Gute Kenntnisse von aktuellen technischen Entwicklungen im Finanzmarkt und neuer Geschäftsmodelle sowie die Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Teamfähigkeit.
  • Offenheit für neue Herausforderungen.
  • Analytisches und konzeptionelles Denken.
  • Zielorientierung und Gestaltungswillen.
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit).
  • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro.
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung für Angestellte über die VBL).
  • Befristete Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 9b TVöD – zuzüglich einer Stellenzulage und Weihnachtsgeld.
  • Option auf eine unbefristete Übernahme und darauf aufbauend die Möglichkeit einer Verbeamtung bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen.
  • Umfassendes Onboarding.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz BaFin – vereinigt die Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach. Sie ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen. Die BaFin wird von einem Direktorium geleitet und finanziert sich aus Gebühren und Umlagen der beaufsichtigten Institute und Unternehmen.

Als eine der führenden Allfinanzaufsichtsbehörden Europas ist die BaFin Deutschlands staatliche Instanz zur Kontrolle und Überwachung des Finanz- und Kapitalmarkts. Die Bundesbehörde beaufsichtigt Kreditinstitute, Versicherer, Finanzdienstleister und den Wertpapierhandel. Im Ernstfall wickelt sie Unternehmen ab. Die BaFin geht präventiv gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor. Zudem wirkt sie an der Entwicklung globaler und europäischer Aufsichtsstandards mit. Die rund 2.800 Beschäftigten der BaFin arbeiten dafür, Bankkundinnen/-kunden, Versicherte, Anleger/innen und Verbraucher/innen vor unangemessenen Finanzrisiken zu schützen. Die BaFin sorgt auf diese Weise für Finanzstabilität und sichert die Funktions- und Wettbewerbsfähigkeit sowie Integrität des deutschen Finanzplatzes. Sie leistet damit einen gesellschaftlichen Beitrag zur Stärkung der deutschen und europäischen Wirtschaft.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereBankenaufseherinnen und Bankenaufseher (w/m/d) für die Bankenaufsichtfür unbefristete Tätigkeiten in Vollzeit oder Teilzeit als Referent/in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn .Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Bankenaufsicht sorgen, gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank, dafür, dass das Bankwesen in Deutschland seine volkswirtschaftliche Funktion erfüllen kann. Dies umfasst unter anderem die Mitarbeit an interessanten Fragestellungen der Bankenregulierung, die Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts, die Durchführung von Sonderprüfungen oder aber Mitwirkung bei vielfältigen Querschnittsaufgaben.

Uninteressant
Bewerben
Speichern