Projektleitung als Vertretung der Bauherrenschaft (w/m/d)

Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) (Job via XING.com)

📍 Würzburg
🏡 Teilweise Remote
💰 54.000–73.500 € brutto/Jahr
📑 Befristeter Vertrag
⏱ Vollzeit
📐 Engineering
🖌 Design
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional
💼 Lead

Branche

Bildung & Training
Wissenschaft & Forschung
Öffentlicher Dienst & Verbände

Aufgaben

  • Leitung eines Großprojekts in der Leistungsphase 8 als Bauherrenvertreter:in
  • Überwachung des Baufortschritts und Durchführung externer Bauüberwachungen
  • Überwachung der Einhaltung der Projektziele hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualitäten
  • Steuerung des externen Projektteams aus Planern und Baufirmen
  • Koordination der projektbezogenen Kommunikation mit allen Beteiligten
  • Vorbereitung der Übergabe fertiggestellter Gewerke und Anlagen an den Betrieb
  • Beratung und Unterstützung des Instituts bei Einzugsvorbereitung und Übernahme des Gebäudes
  • Regelmäßige Berichtserstattung und Plausibilisierung der Berichterstattung gegenüber Abteilungsleitung und Zuwendungsgeber:innen

Hard skills

  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, z. B. in Architektur, Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau oder vergleichbar
  • Langjährige praktische Berufserfahrung in der übergreifenden Steuerung großer Baumaßnahmen von Labor- oder Krankenhausgebäuden als Bauherrenvertretung eines öffentlichen Auftraggebers
  • Gute Kenntnisse der HOAI, VOB / VGV sowie Umgang mit der RBBau / RZBau und VHB
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau C2)
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Ziel- und lösungsorientiertes Arbeiten sowie Freude an der Koordination komplexer Bauvorhaben und hohe Kommunikationsfähigkeit

Benefits

  • Attraktive und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Forschungsinstitut mit internationalem Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle sowie Homeoffice
  • Unternehmenskultur der Wertschätzung und Förderung der Chancengleichheit
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Entwicklung fachlicher Kenntnisse und persönlicher Fähigkeiten
  • Familienbüro zur Unterstützung von Familie und Beruf sowie Angebote der Kinderbetreuung
  • Interessante Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses zum Jobticket

Social Media

Uninteressant
Bewerben
Speichern