Teamleitung – Ausländerbehörde (Verwaltungswirt (m/w/d), Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften)

Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt (Job via XING.com)

📍 Rotenburg
🏡 Teilweise Remote
💰 55.000–72.500 € brutto/Jahr
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Vollzeit
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional

Branche

Öffentlicher Dienst & Verbände

Aufgaben

  • Fachliche Leitung der Mitarbeitenden am Standort und Unterstützung bei Fragen zur Sachbearbeitung und Aufgabenverteilung.
  • Bearbeitung von Ausweisungen sowie Ablehnungen von Niederlassungs- und Aufenthaltserlaubnissen, einschließlich der Erstellung von Verfügungen und Einleitung von Abschiebungen.
  • Erledigung der Eingangsarbeiten in Härtefallverfahren und Erstellung von Stellungnahmen nach Annahme des Antrags.
  • Prüfung von Fällen, die eine Einzelfallentscheidung erfordern, sowie Erstellung von Ordnungsverfügungen und Festsetzung von Zwangsgeldern.

Hard skills

  • Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs II.
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im ordnungsrechtlichen Bereich und Kenntnisse in der Personalführung.
  • Sehr strukturierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsaufkommen Prioritäten zu setzen.
  • Verantwortungsbewusstsein für Entscheidungen, die negative Folgen für Einzelne haben können, und Fähigkeit, Sachverhalte verständlich zu erläutern.
  • Engagement für die Belange der Mitarbeitenden und Schaffung einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre.
  • Überzeugende Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Gesprächssituationen.
  • Anwendungssichere Kenntnisse in MS Office (Word und Excel) und Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachanwendungen.
  • Bereitschaft, bei Bedarf an anderen Standorten der Ausländerbehörde auszuhelfen und in Ausnahmefällen außerhalb der regulären Arbeitszeit zu arbeiten.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B für Außendiensttermine.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten, die an den dienstlichen Belangen ausgerichtet sind.
  • Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, einschließlich Telearbeit und Teilzeitmodellen.
  • Hohes Maß an beruflicher Sicherheit.
  • Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus.
  • Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  • Individuelle Förderung durch zielgerichtete Fortbildungsmaßnahmen.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit direkten Verbindungen nach Verden, Bremen und Hamburg.
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, kombinierbar mit Arbeitszeitguthaben, sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen und Firmenfitness.
  • Möglichkeit zur Durchführung eines jährlichen Teamtags während der Arbeitszeit.

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) liegt zwischen den Ballungsräumen Hamburg und Bremen im ländlichen Raum Niedersachsens und ist mit einer Fläche von 2.070 Quadratkilometern einer der größten Landkreise in Niedersachsen. Die Einwohnerzahl beträgt rund 164.000 . Zum Landkreis gehören die Städte Rotenburg (Wümme), Bremervörde und Visselhövede, zwei Einheitsgemeinden sowie acht Samtgemeinden mit 52 Mitgliedsgemeinden. Kreissitz ist Rotenburg (Wümme).

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht einen

Mitarbeiter (m/w/d) für die Verwaltungsdigitalisierung

(Entgeltgruppe 11 TVöD)

in der Abteilung eVerwaltung im Amt für Digitalisierung und IT.

Uninteressant
Bewerben
Speichern