Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich (städtische Infrastruktur)

Stadt Osterholz-Scharmbeck Fachbereich Organisation, Personal (Job via XING.com)

📍 Osterholz-Scharmbeck
🏡 Teilweise Remote
💰 49.200–73.200 € brutto/Jahr
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Vollzeit
📐 Engineering
💼 Professional

Branche

Öffentlicher Dienst & Verbände

Aufgaben

  • Planung, Entwurf, Ausschreibung, Vergabe, Bau und Unterhaltung von städtischer Infrastruktur wie öffentlichen Verkehrsflächen, Sportanlagen und Wasserwirtschaftsanlagen.
  • Betrieb eines digitalen Straßenmanagementsystems.
  • Baustellenmanagement.
  • Planung, Erstellung und Fortschreibung von Konzepten, z.B. Straßensanierungskonzept.
  • Planung und Umsetzung von Maßnahmen des Verkehrsentwicklungsplanes und des Radverkehrskonzeptes.
  • Stellen von Förderanträgen.
  • Erstellung von Ratsvorlagen und Teilnahme an Sitzungen der Ratsausschüsse sowie Bürgerversammlungen.
  • Beantwortung von Rats- und Bürgeranfragen.
  • Betreuung von Straßenaufbrüchen für Versorgungsleitungen von der Genehmigung bis zur Abnahme.
  • Ggf. Vertretung der Sachgebietsleitung Tiefbau.
  • Erteilung von Ausnahmegenehmigungen und Genehmigung von Bordsteinabsenkungen.

Hard skills

  • Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit Fachrichtung Tiefbau oder vergleichbarer technischer Studienabschluss.
  • Berufserfahrung in Straßenbau, Brückenbau, Straßenmanagementsystemen oder Baustellenmanagement.
  • Führerschein der Klasse B.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau).
  • Gute EDV-Kenntnisse und sichere Anwendung der MS-Office-Programme.
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Ausschreibung und Vergabe sowie Kenntnisse der ZTV-A sind von Vorteil.
  • Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.
  • Kompetentes Auftreten, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit.

Benefits

  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit mit 39 Wochenstunden.
  • Transparentes Entgelt und tarifgebundene Bezahlung nach dem TVöD inkl. Jahressonderzahlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge über die VBL für eine Zusatzrente im Alter.
  • Intensive Einarbeitung in die verschiedenen Themenfelder der Stelle.
  • Teilnahme an fachspezifischen und fachübergreifenden Fortbildungen.
  • Gute Work-Life-Balance mit Homeoffice-Möglichkeiten nach Einarbeitung.
  • Flexible Arbeitszeiten außerhalb von Terminen und Veranstaltungen.
  • Rathaus in der Nähe des Bahnhofs für gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
  • Mitgliedschaften bei EGYM Wellpass und Hansefit für Firmenfitness.
  • JobRad-Leasing für ein neues Fahrrad.
  • Zuschüsse für Gesundheitsförderung und ÖPNV.

Social Media

Uninteressant
Bewerben
Speichern