Ingenieur:in Versorgungstechnik / TGA (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe (Job via XING.com)

📍 Berlin
🏡 Teilweise Remote
💰 61.000–85.000 € brutto/Jahr
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Vollzeit
📐 Engineering
💼 Professional

Branche

Energie-, Wasserversorgung & Entsorgung
Öffentlicher Dienst & Verbände

Aufgaben

  • Unterstützung des Teams bei der verantwortlichen Planung für komplexe und anspruchsvolle versorgungstechnische Anlagen nach HOAI LP 1–9, einschließlich gebäudetechnischer Anlagen sowie verfahrenstechnischer Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen mit höchstem Funktionsanspruch.
  • Erstellung von Klimakonzepten und belastbaren Variantenuntersuchungen.
  • Zusammenarbeit mit externen Ingenieur:innen/Ingenieurbüros bei fachspezifischen Planungen sowie Qualitätssicherung externer Planungsergebnisse.
  • Qualitätssicherung der Auftragnehmerleistungen während der Bauausführung und Inbetriebnahme.
  • Persönliche Weiterentwicklung durch selbstständige Mitarbeit in Fachgremien, Arbeitsgruppen und bei Konzepterstellungen.

Hard skills

  • Wissenschaftliche Hochschulausbildung (Master, Dipl.-Ing. Uni) in der Fachrichtung Versorgungstechnik oder alternativ als Ingenieur:in für Gebäude- und Energiemanagement, Luft- und Kältetechnik, Gebäudetechnik und einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung.
  • Alternativ: Hochschulausbildung (Bachelor) der genannten Studienrichtungen mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Planung und Bauüberwachung von Anlagen der Technischen Gebäudeausstattung sowie einschlägige stellenrelevante Berufserfahrung.
  • Fundierte Erfahrungen bei der Planung versorgungstechnischer Anlagen.
  • Kenntnisse im gebäudetechnischen Brandschutz.
  • Vertiefte Kenntnisse der fachlichen Regelwerke DIN VDE, MLAR, HOAI, Vergabe und Vertrag (VOB, VOL, VgV).
  • Sehr gute organisatorische und analytische Fähigkeiten, wirtschaftliches Denken und Handeln.
  • Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
  • Kenntnisse in MS Project, AVA, SolarComputer, AutoCAD, Winplan, BIM.

Benefits

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf.
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung.
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist.
  • Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung, einschließlich Female Leadership Programm und individuelle Personalentwicklungspläne.
  • Ausgewogene Work-Life-Balance mit einer 39-Stunden-Woche und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
  • Möglichkeit, 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice zu arbeiten.
  • Diverse Arbeitszeitmodelle, einschließlich Sabbatical und Gleitzeit.
  • 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung.
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen (VWL).
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job.
  • Corporate Benefits Mitarbeiterangebote.
  • 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, einschließlich Fahrradleasing.
  • Familienfreundlichkeit und professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen.

Über die Berliner Wasserbetriebe

Die Berliner Wasserbetriebe sind mit 4.560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern sie die lebenswerte, moderne Metropole Berlin.Im Bereich Planung und Bau - Werke sind wir für die Planung, Ausschreibung und Bauleitung sämtlicher Wasser-, Klär-, Pumpwerke und den Gebäuden verantwortlich. Hierfür (Standort Cicerostraße in Berlin Wilmersdorf) suchen wir ab sofort Verstärkung.

Kontaktperson

Martina Kuhn

Social Media

Uninteressant
Bewerben
Speichern