Staatlich geprüfte:r Techniker:in (w/m/d) Fachrichtung Sanitär-/Heizung- und Klimatechnik
Immobilien Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen (IB Stadt) (Job via XING.com)
📍 Bremen
💰 48.000–53.000 € brutto/Jahr
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Vollzeit
📐 Engineering
💼 Professional
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände
Aufgaben
Bearbeitung von Schadens- und Störungsmeldungen durch Ermittlung des Bedarfs und Einleitung geeigneter Maßnahmen.
Koordination und Überwachung der Umsetzung der Instandhaltungsmaßnahmen, um sicherzustellen, dass alle Aufgaben termin- und fachgerecht durchgeführt werden.
Durchführung von Baumaßnahmen für nicht planbare und nutzerbezogene Maßnahmen geringen Umfangs.
Kalkulation erforderlicher Instandhaltungsmaßnahmen, Bewertung der eingeholten Angebote und Erstellung von Aufträgen.
Beratung der Liegenschaftsverantwortlichen sowie der Nutzer:innen, Hausmeister:innen und Mietverwalter:innen in fachtechnischen Fragen.
Sicherstellung, dass alle relevanten Prozesse reibungslos ablaufen, einschließlich Begleitung von Übernahmen oder Außerbetriebnahmen.
Hard skills
Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in in der Fachrichtung Sanitär/Heizung- und Klimatechnik oder
Abschluss als Meister:in in der Fachrichtung Sanitär-/Heizung- und Klimatechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerksberuf der Gebäudetechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung.
Mehrjährige Berufserfahrung in der Instandhaltung und/oder Gebäudebewirtschaftung ist von Vorteil.
Sicherer Umgang mit Standardsoftware und Datenbanken.
Qualitäts-, kosten- und erfolgsorientierte Arbeitsweise.
Gute Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten.
Benefits
Vielseitiges und eigenverantwortliches Aufgabenspektrum mit großem Gestaltungsspielraum.
Modern ausgestatteter Arbeitsplatz in der Innenstadt.
Transparentes und zuverlässiges Entgeltgefüge auf tarifvertraglicher Grundlage.
Unbefristete Beschäftigung mit flexiblen Arbeitszeiten.
Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Leistungen im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung.
Fachspezifische Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Angebote im Gesundheitsmanagement.
Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.