Sachbearbeiter/-in Gehaltsabrechnung (m/w/d)

Haupt- und Personalamt der Landeshauptstadt Stuttgart

Zusammenfassung

💼 Als engagierte Fachkraft übernimmst du die Verantwortung für die monatliche Gehaltsabrechnung im Haupt- und Personalamt von Stuttgart und berücksichtigst dabei alle relevanten gesetzlichen Vorgaben.

📊 Deine praktische Erfahrung in der Gehaltsabrechnung und im Umgang mit SAP-HCM wird hier besonders geschätzt und gefördert.

🤝 Du bist die kompetente Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte, die Fragen zur Abrechnung haben und somit einen wertvollen Beitrag zur kollegialen Zusammenarbeit leistest.

📍 Stuttgart
🏡 Teilweise Remote
💰 3.350–4.849 € brutto/Monat
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Teilzeit
⏱ Vollzeit
🏦 Finance & Insurance
📋 Admin & Assistance
👥 Human Resources
💼 Professional

Branche

Öffentlicher Dienst & Verbände

Aufgaben

  • Verantwortlich für die Abwicklung der monatlichen Gehaltsabrechnung für einen definierten Abrechnungskreis unter Berücksichtigung des Steuer-, Sozialversicherungs- und Tarifrechts sowie der gesetzlichen Anforderungen
  • Bearbeitung von Pfändungen, Altersteilzeit und betrieblicher Altersvorsorge
  • Ansprechperson für Mitarbeitende und Führungskräfte bei abrechnungsrelevanten Fragestellungen
  • Kommunikation und fachliche Abstimmung mit Fachämtern, Eigenbetrieben und externen Institutionen wie Behörden und Krankenkassen
  • Unterstützung bei Projekten im Rahmen der Digitalisierung

Hard skills

  • Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. eine vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung
  • Personen mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen sind ebenfalls willkommen
  • Praktische Erfahrung in der Gehaltsabrechnung und fundiertes Fachwissen in den gehaltsrelevanten Prozessen einer Stadtverwaltung sowie in der Anwendung des Personalmanagementsystems SAP-HCM sind von Vorteil

Soft skills

  • Zuverlässigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Service- und Dienstleistungsorientierung
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit

Benefits

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Vergünstigtes Mittagessen
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
  • Vergütung nach Besoldungsgruppe A 9 / Entgeltgruppe 9a TVöD

Stuttgart von Beruf

Mit rund 350 verschiedenen Berufen und über 16.000 Mitarbeitenden gehört die Landeshauptstadt Stuttgart zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Von den Bürgerbüros, über die Branddirektion bis hin zu den Stuttgarter Bädern – unsere Teams sind die erste Anlaufstelle für die vielfältigen Anliegen der Stuttgarterinnen und Stuttgarter. Unter dem Motto „Stuttgart von Beruf“ setzen sie sich jeden Tag aufs Neue für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein und sorgen dafür, dass in der Landeshauptstadt alles rund läuft.

Social Media

Uninteressant
Bewerben
Speichern