Entwicklung performanter, skalierbarer Backend-Services mit Go, die hohe Datenlasten effizient verarbeiten und in einer containerisierten Cloud-Umgebung betrieben werden.
Planung und Implementierung leistungsstarker REST-Schnittstellen für eine reibungslose Integration der Services.
Modellierung relationaler und NoSQL-Datenbanken (PostgreSQL, Google Cloud Spanner, BigQuery, Datastore, Redis) und Sicherstellung einer performanten Datenverarbeitung.
Durchführung automatisierter Tests, regelmäßige Code-Reviews und umfassende Qualitätssicherungen zur Gewährleistung der Stabilität der Systeme.
Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Services – von der Entwicklung bis zum Live-Betrieb inklusive Monitoring und Fehlerbehebung.
Entwicklung und Pflege der Infrastruktur in der Cloud, insbesondere mit Fokus auf Services innerhalb der Google Cloud Plattform.
Absicherung und Integrität der Daten durch Umsetzung moderner Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen.
Hard skills
Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Backend-Entwicklung.
Sehr gute Kenntnisse in Go, SQL und REST API-Design. Erfahrung mit Python, Django, TypeScript oder React ist ein willkommenes Plus.
Routiniert in der Entwicklung automatisierter Tests und qualitätsbewusst.
Selbstverständlicher Umgang mit Containerisierung mit Docker und modernen Cloud-Plattformen (idealerweise GCP).
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, aktive Mitarbeit im Team und Wert auf offene Kommunikation und kollegiales Miteinander.
Benefits
Motiviertes Umfeld, das auf Eigenverantwortung setzt und Wert auf effiziente Zusammenarbeit legt.
Möglichkeit, eigene Ideen zu verfolgen und sich in Projekten mit echten Herausforderungen weiterzuentwickeln.
Wettbewerbsfähiges Gehalt mit der Chance auf unternehmerische Beteiligung.
Individuelle Ausstattung nach Maß – Du entscheidest, womit Du arbeiten willst.
Flexibles Hybridmodell mit Homeoffice-Anteil.
30 Urlaubstage pro Jahr.
Modernes, klimatisiertes Büro mit ruhiger Atmosphäre im Grünen.