Leiter*in der Stabsstelle Arbeitsrecht (m/w/d)

Universitätsklinikum Freiburg (Job via XING.com)

📍 Freiburg
💰 65.500–96.000 € brutto/Jahr
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Vollzeit
👥 Human Resources
💼 Professional

Branche

Gesundheit & soziale Dienste

Aufgaben

  • Führung und fachliche Steuerung des Teams mit insgesamt sechs Mitarbeiter*innen
  • Prüfung und Aufbereitung teils komplexer rechtlicher Fragestellungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
  • Steuerung, Bewertung und Synthese juristischer Sachverhalte und Bewertung juristischer Risiken
  • Entwicklung interner Vorgaben und Prozesse bspw. im Rahmen von Dienstvereinbarungen
  • Erstellung von außertariflichen Vertragsgestaltungen und Chefarztverträgen
  • außergerichtliche sowie gerichtliche Vertretung vor dem Arbeitsgericht
  • Korrespondenz mit Rechtsanwälten, Behörden und Ämtern
  • Kommunikation mit dem Personalrat und Bearbeitung personalvertretungsrechtlicher Sachverhalte
  • vertrauensvolle und ergebnisorientierte Zusammenarbeit sowohl mit der Geschäftsbereichsleitung als auch mit dem Klinikumsvorstand, den ärztlichen und pflegerischen Leitungen der Departments, der Kliniken und Institute
  • rechtliche Begleitung personalwirtschaftlicher Projekte und Teilnahme an Besprechungen
  • Konzeption und Durchführung interner Schulungen sowie Weiterentwicklung arbeitsrechtlicher Standards und Richtlinien

Hard skills

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (Zweites Staatsexamen)
  • einschlägige Berufserfahrung als Volljurist*in (m/w/d) auf dem Gebiet des Arbeitsrechts, idealerweise in einem Krankenhaus im Öffentlichen Dienst
  • sehr gute Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht (LPVG BW) sowie im Sozialversicherungsrecht
  • Erfahrung im Umgang mit Personalvertretungen
  • lösungsorientiertes Arbeiten, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten zeichnen Sie aus

Benefits

  • ein innovatives Arbeitsgebiet mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und der Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
  • berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
  • weitere Leistungen, wie z.B. gleitende Arbeitszeit sowie ergänzende Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vielfältiges Angebot im Rahmen des Gesundheitsmanagements (z. B. eigenes Fitnessstudio UniFit, Bewegungskonzept, Hansefit) sowie ein bezuschusstes Job-Ticket UKF

Social Media

Uninteressant
Bewerben
Speichern