Mitarbeiter/-in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Zusammenfassung

🎤 Als erfahrener Veranstaltungsprofi übernehmen Sie die Verantwortung für die gesamte Veranstaltungsorganisation im Haupt- und Personalamt Stuttgart, von der Vertragsgestaltung bis zur Abrechnung.

💻 Ihre technischen Fähigkeiten kommen zum Tragen, wenn Sie Online-Events und Videokonferenzen mit gängigen Tools erfolgreich umsetzen.

🌍 Bei vielfältigen Eigenveranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür oder der Langen Nacht der Museen sind Sie ein zentraler Ansprechpartner und Teil des Serviceangebots.

📍 Stuttgart
💰 3.550–4.850 € brutto/Monat
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Teilzeit
⏱ Vollzeit
💡 Marketing & PR
📋 Admin & Assistance
💼 Professional

Branche

Öffentlicher Dienst & Verbände

Aufgaben

  • Verantwortung für Anfragen für Veranstaltungen von der Vertragsgestaltung über die Vorbereitung und Durchführung bis zur Abrechnung in Präsenz-, hybriden und virtuellen Formaten
  • Mitwirkung bei Eigenveranstaltungen wie dem Tag der offenen Tür, der Langen Nacht der Museen und dem Gesundheitstag
  • Unterstützung bei der Planung und Vorbereitung von internen Veranstaltungen
  • Anwesenheit bei Veranstaltungen als Teil des Serviceangebots
  • Durchführung von Video- und Streaming-Events sowie Videokonferenzen und Sicherstellung der technischen Funktionalität
  • Aktive Betreuung und Unterweisung in die Videokonferenztools der Stadt Stuttgart und Schulung der Anwender/-innen

Hard skills

  • Abgeschlossene Ausbildung als Veranstaltungskauffrau/-kaufmann oder einen Abschluss im Bereich Eventmanagement
  • Erfahrung im Online Event Bereich und Kenntnisse im Umgang mit gängigen Videokonferenztools
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Eventmanagement sind wünschenswert
  • Erfahrung in Audio- und Videoproduktionen bzw. Live-Streaming Services oder Veranstaltungstechnik ist von Vorteil
  • Organisationsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und ein ausgeprägter Servicegedanke, einschließlich der Bereitschaft zur Mehrarbeit in den Abendstunden und an Wochenenden

Benefits

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch den BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • Kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Fahrradleasing-Angebot 'StuttRad'
  • Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
  • Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
  • Rabatte und Angebote über Corporate Benefits

Stuttgart von Beruf

Mit rund 350 verschiedenen Berufen und über 16.000 Mitarbeitenden gehört die Landeshauptstadt Stuttgart zu den größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Von den Bürgerbüros, über die Branddirektion bis hin zu den Stuttgarter Bädern – unsere Teams sind die erste Anlaufstelle für die vielfältigen Anliegen der Stuttgarterinnen und Stuttgarter. Unter dem Motto „Stuttgart von Beruf“ setzen sie sich jeden Tag aufs Neue für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger ein und sorgen dafür, dass in der Landeshauptstadt alles rund läuft.

Social Media

Uninteressant
Bewerben
Speichern