Stärkung des Teams IKT-Risikomanagement im Bereich Compliance und Verantwortung für die Steuerung und Weiterentwicklung des Informationssicherheitsmanagements.
Sicherstellung der strukturierten Identifikation, Analyse, Bewertung und Behandlung von IKT- und Cyber-Risiken sowie kontinuierliche Verbesserung der IKT-Risikomanagement-Methodik.
Erstellung und jährliche Überprüfung der Dokumentation des IKT-Risikomanagementrahmens sowie regelmäßige Berichterstattung an Leitungsorgane.
Zusammenarbeit mit internen und externen Prüfern im IKT-Kontext und Beratung der Fachabteilungen bei IKT-Risikofragen.
Mitverantwortung für Aufbau, Steuerung, Überwachung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Notfallmanagements.
Durchführung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen im IKT-Kontext.
Übernahme von Funktionen, Beauftragungen oder delegierten Aufgaben im Team IKT-Risikomanagement.
Hard skills
Abgeschlossene Bankausbildung oder Studium der Wirtschaftswissenschaften bzw. vergleichbarer Studienabschluss mit umfassenden Kenntnissen im Bereich Business Continuity Management.
Lösungs- und umsetzungsorientierte Arbeitsweise mit Eigeninitiative und Entscheidungsfreude.
Hoher Anspruch an konzeptionelle Entwicklungen und Qualität der Arbeit, mit der Bereitschaft, die 'Extrameile' zu gehen.
Überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten zur schnellen Erkennung komplexer Sachverhalte.
Strukturierte Lösungsansätze bei Herausforderungen.
Mehrjährige Berufserfahrung im regulatorischen Umfeld.
Benefits
Attraktives Gehalt nach TVöD sowie zusätzliche Bonuszahlungen.
39-Stunden-Woche und 32 Tage Urlaub, zusätzlich frei an Silvester und Heiligabend.
Nahegelegener Kita-Betreuungsplatz für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Zentrale Lage in Bad Homburg mit subventionierten Parkplätzen und einem Job-Ticket.
Vermögenswirksame Leistungen und monatliche Einzahlungen in die Zusatzversorgungskasse für eine interessante Zusatzrente.
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Moderne Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen.
Freiraum für eigene Ideen und Unterstützung bei der fachlichen Weiterentwicklung.
Betriebsarzt für medizinische Fragen.
Vergünstigte Sportangebote, Mitarbeiter-Rabatte und die Möglichkeit, ein Job-Rad zu leasen.
Mitarbeiterkantine mit abwechslungsreichen Leckereien.