Mitarbeiter*in in den Bereichen der IT-Infrastruktur und SAP-Basis für die SAP-Basis (100 %) Kennziffer: 237a/2024 K.6

Hochschule Darmstadt (Job via XING.com)

📍 Darmstadt
💰 39.000–56.000 € brutto/Jahr
📑 Unbefristeter Vertrag
⏱ Vollzeit
🖥 IT & Tech
💼 Entry

Branche

Wissenschaft & Forschung
Bildung & Training
Öffentlicher Dienst & Verbände

Aufgaben

  • Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
  • Betreuung und Weiterentwicklung der SAP-Systemlandschaft
  • Betreuung und Weiterentwicklung weiterer Applikationen und Systeme
  • Durchführung des Anwendungssupports und Zusammenarbeit mit dem SAP-Support
  • Planung, Erstellung und Durchführung von Schulungen, Workshops und Info-Veranstaltungen
  • Vertretung der Interessen der kooperierenden Hochschulen in Arbeitsgruppen

Hard skills

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbar (Bachelor oder FH-Diplom) oder abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung in einem erheblichen Teil des ausgeschriebenen Tätigkeitsbereichs
  • Berufserfahrung in der Konzeption, Realisierung, Umsetzung und Administration der IT-Infrastruktur
  • Berufserfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken und/oder In-Memory-Datenbanken (z.B. MS SQL, HANA)
  • Kenntnisse im Bereich der SAP-System-Administration (Windows Server und/oder Suse Linux) sind von Vorteil
  • Kenntnisse in den SAP-Technologien SAP-Router, SAP-Webdispatcher und SAP-Gateway sind von Vorteil
  • Kenntnisse in PowerShell oder vergleichbaren Skript-Sprachen sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Administration von Firewalls und weiterer Netzwerkinfrastruktur sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich des SAP-Berechtigungswesen sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich S/4HANA oder der dazugehörigen Migration sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Bereich SAP-Fiori sind von Vorteil
  • Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Schulungen sind von Vorteil
  • Gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
  • Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • Ausgeprägtes kunden- und serviceorientiertes Verhalten
  • Gender- und Diversity-Kompetenz werden vorausgesetzt
  • Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten

Benefits

  • Die Vergütung erfolgt, je nach Berufsabschluss, bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H)
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt
  • Die Hochschule Darmstadt besteht einen Frauenförder- und Gleichstellungsplan
  • Die Stelle ist grundsätzlich teilbar
  • Die h_da ist mit dem Gütesiegel 'Familienfreundliche Hochschule Land Hessen' ausgezeichnet
  • Freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets für die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs im Jahr 2025

Über uns

Die Hochschule Darmstadt sucht im Ressort 4 des Kanzlers in der Zentralen Organisationseinheit Bau und Liegenschaften ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine*nArchitekt*in als Projektleitungim Sachgebiet Neubau (100 % oder in Teilzeit)Kennziffer:226a/2021 4.5.3Die Hochschule Darmstadt unterhält und bewirtschaftet zurzeit an den Standorten Darmstadt und Dieburg rd. 60 Gebäude mit einer Nettogrundfläche von ca. 160.000 qm.

Uninteressant
Bewerben
Speichern