Eigenverantwortliche Beratung und Begleitung von Startups, im Land Bremen von der Gründungsidee bis zum ersten Wachstum unter Berücksichtigung der Förder- und Finanzierungsangebote und ggf. unter Einbindung von Expertinnen und Experten.
Beratung und Begleitung der Startups im Rahmen des raumfahrtnahen und internationalen Inkubationsprogramms ESA BIC Northern Germany im Bereich der Geschäftsmodell- und Unternehmensentwicklung sowie der Förderabwicklung.
Analyse und Bewertung der Antragsunterlagen von Förderungen, incl. Erstellung und Votierung der Bewilligungsvorlage.
Eigenverantwortliche Bewilligung, ggf. Auszahlung und Verwaltung der Förderverhältnisse.
Erschließung von und Zusammenarbeit mit über-/ regionalen Netzwerkmultiplikator:innen.
Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von unterschiedlichen Veranstaltungsinhalten und -formaten sowie Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen.
Vertretung des Starthaus in auftragsbezogenen Arbeitsgruppen.
Pflege der fachspezifischen Kunden-/Vertragsdatenbank.
Mitwirkung bei internen Projekten.
Hard skills
Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung bzw. Erfahrung.
Gute analytische, strukturelle und konzeptionelle Fähigkeiten.
Erfahrung in der Erstellung & Analyse von Geschäftsmodellen unter Verwendung gängiger Methoden.
Mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung erwünscht, auch in der Projektarbeit.
Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache.
Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten.
Sicheres und verbindliches Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden und dem Netzwerk.
Benefits
Die Stelle umfasst im Durchschnitt 24 Stunden pro Woche und ist für zwei Jahre befristet.
Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.