Ingenieur:in (w/m/d) der Fachrichtung Betriebstechnik (Leiter:in (w/m/d) des Referats Energieversorgung und Infrastruktur) - Z27-25

Universität Bremen (Job via XING.com)

📍 Bremen
💰 50,000–71,000 € gross/year
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📐 Engineering
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional

Industry

Education, Training
Science & Research

Tasks

  • Leitung des Referats Energieversorgung und Infrastruktur mit derzeit 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Bereichen der Energiezentrale, der Gebäudereinigung, der zentralen Materialwirtschaft und dem Fuhrpark.
  • Veranlassung und Koordination von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen in der Energiezentrale unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitskriterien.
  • Strategische Planungen von Reinigungs-, Wartungs- und Instandsetzungsleistungen.
  • Aufbau einer modernen Lagerlogistik sowie einer zentralen Schließanlagenverwaltung und Weiterentwicklung des Fuhrparks.

Hard skills

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Maschinenbau, Energie-, Betriebs-, Kraftwerks-, Elektro- oder Versorgungstechnik mit Abschluss Diplom (FH), Bachelor oder Master und langjährige (mind. 3 Jahre) Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld.
  • Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 2 Jahre) in der Projektabwicklung mit dem Schwerpunkt Energieversorgung.
  • Führungs- und Leitungskompetenzen.
  • Erfahrungen in der Anwendung von Warenwirtschaftssystemen, im Bereich der Gebäudereinigung und der Materialwirtschaft sowie gute Kenntnisse im Umgang mit der Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internet, E-Mail).
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (CEF-Level C2) und Englischkenntnisse (Level CEF B1).
  • Umsetzungsstärke, Lösungsorientierung, Teamfähigkeit, ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie sicheres kommunikatives Auftreten.

Benefits

  • Jahressonderzahlung ('Weihnachtsgeld'), regelmäßige tarifliche Gehaltssteigerungen und zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL).
  • Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer weltoffenen Hochschule.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr.
  • Eine vielfältige, zukunftsorientierte und offene Unternehmenskultur.
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima.
  • Individuelle Einarbeitung.
  • Die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit).
  • Kostenlose Angebote im Rahmen der Sozial- und Familienberatung.
  • Ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. der Möglichkeit von Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (EGYM WELLPASS).
  • Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets.
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur.
  • Abwechslungsreiche Verpflegungsmöglichkeiten in den Mensen des Studierendenwerks.
  • Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet in einem lebendigen, vielfältigen und durch Studium, Lehre und Forschung geprägten Arbeitsumfeld.
Not interesting
Apply
Saved