Führen des aktuellen Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach der DIN EN ISO/IEC 17065:2012 sowie in Anlehnung an die DIN EN ISO/IEC 17020: 2004
Betreuung, Anpassung und Erweiterung des bestehenden Qualitätsmanagementhandbuchs
Durchführung von internen Audits in allen Fachbereichen der Zertifizierung Futtermittelwirtschaft, Landwirtschaft Erzeugung Tier und Obst, Gemüse, Kartoffeln sowie Verarbeitung und Handel von Fleisch und Fleischwaren und Obst, Gemüse, Kartoffeln, sowie in allen normativen Bereichen des QMS
Auditbegleitungen von allen Auditoren in allen Zulassungsstufen im Hinblick auf die DIN EN ISO 19011:2011 und die Wirksamkeit von Audits
Bericht an die Geschäftsführung und Zertifizierungsstellenleitung über den Zustand des QMS über Abweichungen aus Überwachungen und internen Audits, Korrekturmaßnahmen und vorbeugende Korrekturmaßnahmen als Datengrundlage für die Managementbewertung
Ansprechpartner für Überwachungsbehörden wie Deutsche Akkreditierungsgesellschaft (DAkkS) und Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Vorbereitung, Planung und Begleitung der Überwachungen durch die zulassenden Behörden BLE und DAkkS
Hard skills
Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten sowie zum internen Qualitätsauditor mit fundierter Kenntnis interner Ablaufprozesse und Qualitätsmanagementsysteme
Mindestens einjährige Erfahrung im Führen von Qualitätsmanagementsystemen und Qualitätsmanagement Handbüchern
Praktische und theoretische Erfahrungen aus dem Qualitätsmanagement Bereich mindestens in der ISO 9000 er Reihe, idealerweise im Bereich der DIN EN ISO/IEC 17065:2012
Erfahrungen im Erstellen von Verfahrensanweisungen und QMS-Vorgaben
Einschlägige Erfahrungen bei der Betreuung, Anpassung und Erweiterung von bestehenden Qualitätsmanagementhandbüchern
Ausgeprägte kommunikative Stärke, gepaart mit hoher Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen
Strukturierte, selbstorganisierte Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
Reisebereitschaft
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
Verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Unternehmen
Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, sowie eine kollegiale und angenehme Arbeitsatmosphäre in einer kollaborativen und offenen Unternehmenskultur
Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeit-Modells für eine ideale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben