Technische Betriebsleitung im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, des Facility Managements

Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Job via XING.com)

📍 Hannover
💰 47,000–72,000 € gross/year
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📐 Engineering
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional

Industry

Education, Training
Public Services, Organization
Science & Research

Tasks

  • Verantwortung für das technische Gebäudemanagement (Betreiberverantwortung)
  • Betriebsleitung der technischen Anlagen, d. h. Sicherstellung der technischen Betriebsbereitschaft und ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit aller gebäude- und betriebstechnischen Anlagen
  • Organisation, Gewährleistung und Fortentwicklung eines technischen Supports für Nutzer*innen im Wissenschafts- und Servicebereich
  • Sicherstellen der Einhaltung der Umwelt-, (Arbeits‑)Sicherheits- und Schutzvorschriften im Bereich der Betriebstechnik
  • Planung, Durchführung und Überwachung der regelmäßigen Prüfungen, Wartungen, Instandhaltungen
  • Beratung des Direktoriums und der Fachabteilungen in technischen Belangen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Bauabteilung in der Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft sowie den Schnittstellen der Leibniz Universität Hannover bei Bau- und Bauunterhaltsmaßnahmen im Institut
  • Koordination von Bau‑/Bauunterhaltsmaßnahmen mit den Wissenschaftler*innen und enge Abstimmung mit den Architekt*innen bzw. Fachplaner*innen (Bauaußenstellen) für Hochbau, Elektro- und HLSK-Anlagen
  • Kostenkontrolle der Baumaßnahmen
  • Ausschreibung/Beauftragung sowie Begleitung von Sachverständigen für die wiederkehrenden Prüfungen bzw. Erstprüfungen der technischen Gebäudeausstattung (TGA) am Institut, z. B. Aufzüge, BMA, RWA, Hygieneprüfungen, Dichtheitsprüfungen…
  • Aufbau und Pflege der TGA-Daten im Facility-Management-System (Archibus) des Instituts
  • Planung und Management des Budgets zur Gebäudeinstandhaltung bei gleichzeitiger Optimierung der Kosteneffizienz
  • Entwicklung von Konzepten und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz auf Gebäude- und Anlagenebene
  • Erstellen von gebäudetechnischen Dokumentationen und Berichten

Hard skills

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich der Versorgungstechnik, Elektrotechnik, des Facility Managements oder eine*n Meister*in/staatl. gepr. Techniker*in geeigneter Fachrichtungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Führungsverantwortung
  • Fundierte Kenntnisse im Instandhaltungs- und Facility Management sowie im technischen Controlling
  • Gute Kenntnisse der relevanten Gesetze und Regelungen (DIN, VDI, BetrSichV, DGUV, technische wie sicherheitstechnische Vorschriften, Normen und Richtlinien)
  • Erfahrungen im öffentlichen Vergaberecht mit Kenntnissen der VOB/UVgO und HOAI
  • Gute IT‑, Microsoft-Office- und Englischkenntnisse
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Organisationsgeschick und Flexibilität

Benefits

  • Vielseitige Tätigkeit in einem international geprägten Arbeitsumfeld
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Hervorragendes Arbeitsklima in einem freundlichen, engagierten und kollegialen Team
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Tarifliche Bewertung der übertragenen Tätigkeit gemäß TVöD Bund
  • Sozialleistungen entsprechen den Regelungen des öffentlichen Dienstes
  • Wertschätzung von Vielfalt und Förderung der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Social Media

Not interesting
Apply
Saved