Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Grundsatzangelegenheiten im Straßenbau

Stadt Köln (Job via XING.com)

📍 Köln
🏡 Partially Remote
💰 53,000–78,000 € gross/year
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📐 Engineering
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Übernahme der fachtechnischen Betreuung von Auf- und Abgebotsverfahren sowie der Betreuung der im Amt bestehenden Rahmenverträge inklusive der Ingenieursverträge im Ausführungsbereich.
  • Fachtechnische Administration der Fachanwendung iTWO im Bereich Straßenbau.
  • Pflege und Aktualisierung der Baubeschreibungen für Bauleistungen nach VOB und Fortführung des Bauleithandbuchs.
  • Pflege der 'Allgemeinen Kostenschätzung' (AKS) für den Bereich Straßenbau im Amt für Straßen und Radwegebau.
  • Pflege des Stammleistungsverzeichnisses.

Hard skills

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Verkehrswesen oder Baubetrieb oder vergleichbar.
  • Alternativ ein vergleichbarer Ingenieurstudiengang mit mindestens dreijähriger Erfahrung im Bereich Straßenbau.
  • Erfahrung im Bereich der Bauleitung und Bauüberwachung.
  • Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
  • Sicheres Auftreten im Innen- und Außenverhältnis, konstruktive und sachliche Verhandlungsführung.
  • Leistungsbereitschaft und Teamorientierung.
  • Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Digitale Kompetenz und gute Anwendungspraxis insbesondere in iTWO oder einem vergleichbaren Ausschreibungs- und Abrechnungsprogramm.
  • Wünschenswert: Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3).

Benefits

  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einer modernen Arbeitgeberin mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes und geregelter wöchentlicher Arbeitszeit von 39 Stunden.
  • Wichtige Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung in Köln-Deutz und Betriebskantine.
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten.
  • 30 Tage Jahresurlaub und eine Betriebssportgemeinschaft.
  • Regelmäßige Tariferhöhungen, Jahressonderzahlung, jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie attraktive Betriebsrente.

Social Media

Not interesting
Apply
Saved