Referent*in des Rektorats (w/m/d)

Universität Heidelberg (Job via XING.com)

📍 Heidelberg
💰 53,000–66,000 € gross/year
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
⏱ Part time
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional

Industry

Education, Training
Public Services, Organization
Science & Research

Tasks

  • Aktive Steuerung und Gestaltung von Projekten des Rektorats
  • Mitwirkung und Begleitung strategischer Ziele des Rektorats und Koordination für eine erfolgreiche Umsetzung
  • Inhaltlich-konzeptionelle und strategische Vorbereitung sowie Begleitung bei Terminen und in der Gremienarbeit
  • Aufarbeitung von Themen, Recherchen im Bereich der Hochschul- und Wissenschaftslandschaft und Bereitstellung von Informationen als Grundlage für Entscheidungsprozesse
  • Schnittstellenmanagement zu universitären Einrichtungen, zur Universitätsverwaltung und außeruniversitären Partnern
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen und Analysen

Hard skills

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Master)
  • Ausgeprägtes Strategieverständnis im wissenschaftlichen Kontext und erste Erfahrungen im Projekt- und Changemanagement
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert zu analysieren und lösungsorientierte Handlungsalternativen abzuleiten sowie diese mündlich und schriftlich auszudrücken und grafisch zu visualisieren; in Deutsch und Englisch
  • Kenntnisse des deutschen und internationalen Wissenschaftssystems; Kenntnisse über die Struktur der Universität Heidelberg sind vorteilhaft
  • Hohe Ansprüche an die Qualität und Genauigkeit der Arbeit
  • Bereitschaft zu überdurchschnittlichem Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität in kritischen Zeiten
  • Kenntnisse gängiger Bürosoftware und digitaler Tools für kollaboratives Arbeiten

Benefits

  • Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem spannenden Wissenschaftsumfeld
  • Die Chance, die dynamische Entwicklung einer Exzellenzuniversität zu begleiten und mitzugestalten
  • Ein gut vernetztes Arbeitsumfeld mit spannenden Einblicken in viele Bereiche einer Forschungsuniversität
  • Einbindung in ein engagiertes Team
  • Strukturierte Weiterbildung im Bereich Wissenschaftsmanagement
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Gleitzeit, Telearbeit)
  • Vielfältiges Angebot an universitärer Infrastruktur, Mitarbeiter*innenprogrammen, bezuschusstes Deutschlandticket, Job-Rad
Not interesting
Apply
Saved