Expert*innen (w/m/d) Bank Resolution für die Nationale Abwicklungsbehörde

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) (Job via XING.com)

📍 Frankfurt am Main
💰 54,500–81,000 € gross/year
📑 Permanent contract
⏱ Full time
⏱ Part time
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization
Financial Services

Tasks

  • Abwicklungsplanung im Rahmen von Internal Resolution Teams des Single Resolution Boards (SRB) mit dem Ziel der Herstellung der Resolvability und Crisis Preparedness
  • Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen Behörden in einem spannenden, vielfältigen Aufgabengebiet
  • Beurteilung des Vorliegens eines öffentlichen Interesses an einer Abwicklungsmaßnahme, Erarbeitung von Abwicklungsstrategien, Festlegung institutsspezifischer MREL-Anforderungen sowie Identifizierung von Abwicklungshindernissen
  • Durchführung fundierter institutsspezifischer Analysen, z. B. für Zwecke der Identifikation von kritischen Funktionen für die Volkswirtschaft
  • Enger Austausch mit den Instituten bei deren Vorbereitungen zur operativen Durchführbarkeit möglicher finanzieller und/oder struktureller Maßnahmen im potenziellen Krisenfall

Hard skills

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Universitätsdiplom) der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen mit mindestens der Note 'gut' oder als Volljurist*in mindestens ein 'befriedigend' in beiden (Staats-)Prüfungen
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung aus einer Tätigkeit in einem Finanzinstitut, bei einer Aufsichtsbehörde und/oder einer Unternehmensberatung mit Schwerpunkt im Finanzdienstleistungsbereich
  • Gespür für wirtschaftliche / rechtliche Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu erfassen
  • Gute Bank- / Kredit- / Bilanzanalysekenntnisse
  • Wertschätzender Umgang und klare, sachorientierte Vorgehensweise
  • Digitale Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen
  • Offenheit für die Arbeit in Projekten und idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken oder im Projektmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache

Benefits

  • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen mit Informations- und Wissensaustausch
  • Umfassende Einarbeitung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit innerhalb des Aufgabenbereichs
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und Teilzeitoption
  • Mobiles Arbeiten mit 40 % Mindest-Präsenz im Büro
  • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie vergünstigtes Jobticket und kostenlose Parkplätze
  • Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD zuzüglich Stellenzulage und Weihnachtsgeld
  • Möglichkeit einer Verbeamtung für Beamt*innen des höheren Dienstes

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht – kurz BaFin – vereinigt die Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach. Sie ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts und unterliegt der Rechts- und Fachaufsicht des Bundesministeriums der Finanzen. Die BaFin wird von einem Direktorium geleitet und finanziert sich aus Gebühren und Umlagen der beaufsichtigten Institute und Unternehmen.

Als eine der führenden Allfinanzaufsichtsbehörden Europas ist die BaFin Deutschlands staatliche Instanz zur Kontrolle und Überwachung des Finanz- und Kapitalmarkts. Die Bundesbehörde beaufsichtigt Kreditinstitute, Versicherer, Finanzdienstleister und den Wertpapierhandel. Im Ernstfall wickelt sie Unternehmen ab. Die BaFin geht präventiv gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung vor. Zudem wirkt sie an der Entwicklung globaler und europäischer Aufsichtsstandards mit. Die rund 2.800 Beschäftigten der BaFin arbeiten dafür, Bankkundinnen/-kunden, Versicherte, Anleger/innen und Verbraucher/innen vor unangemessenen Finanzrisiken zu schützen. Die BaFin sorgt auf diese Weise für Finanzstabilität und sichert die Funktions- und Wettbewerbsfähigkeit sowie Integrität des deutschen Finanzplatzes. Sie leistet damit einen gesellschaftlichen Beitrag zur Stärkung der deutschen und europäischen Wirtschaft.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereBankenaufseherinnen und Bankenaufseher (w/m/d) für die Bankenaufsichtfür unbefristete Tätigkeiten in Vollzeit oder Teilzeit als Referent/in an unserem Dienstsitz in der Bundesstadt Bonn .Die Kolleginnen und Kollegen im Geschäftsbereich Bankenaufsicht sorgen, gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank, dafür, dass das Bankwesen in Deutschland seine volkswirtschaftliche Funktion erfüllen kann. Dies umfasst unter anderem die Mitarbeit an interessanten Fragestellungen der Bankenregulierung, die Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts, die Durchführung von Sonderprüfungen oder aber Mitwirkung bei vielfältigen Querschnittsaufgaben.

Not interesting
Apply
Saved