Sachbearbeiter digitales Verkehrsmanagement (w/m/d)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Zentraler Geschäftsbereich Hannover (Job via XING.com)

📍 Hannover
💰 35,000–46,500 € gross/year
📑 Permanent contract
⏱ Full time
⏱ Part time
📋 Admin & Assistance
💼 Entry

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Koordinierung und Fortentwicklung von Projekten mit Bezug zum Digitalen Verkehrsmanagement (DVM)
  • Projektleitung für die Plattform des DVM: 'Traffic Information Platform (TIP)'
  • Projektleitung von Einzelprojekten und Einbindung in das digitale Gesamtsystem des Leitbildes VM 2030
  • Vorbereitung von Ausschreibung, Durchführung und Abwicklung von Einzelprojekten sowie Forschungsprojekten im Rahmen des DVM
  • Abwicklung von Aufgaben in Bezug auf telematische Infrastruktur an Bundesstraßen
  • Organisation des Datenmanagements mit Bezug zum DVM hinsichtlich Umsetzung von EU-Richtlinien zur Bereitstellung von Verkehrsdaten
  • Visualisierung und Analyse von Verkehrsdaten mit GIS-Systemen
  • Fachliche Betreuung von GIS-Projekten
  • Fortschreibung von digitalen Datenbeständen mit Bezug zur Straßenverkehrstelematik
  • Ansprechpartner für Netzaktualisierungen mit Bezug zu Umleitungsstrecken
  • Vertretung des Landes Niedersachsen an Bund-Länderarbeitskreisen
  • Teilnahme am Arbeitskreis GIS
  • Ansprechpartner für Anfragen zur verkehrlichen Abstimmung und Wahrnehmung der Kommunikation nach innen und außen

Hard skills

  • Beamte müssen über die Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Technische Dienste verfügen.
  • Arbeitnehmer müssen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium des Bauingenieurwesens oder Verkehrsingenieurwesens verfügen.
  • Vertiefte Fachkenntnisse im Bereich des Verkehrsmanagements, Verkehrssteuerung oder -lenkung sind erforderlich.
  • Praktische Erfahrungen in der Umsetzung von IT-Projekten, ggf. von GIS-Projekten im Verkehrsmanagement sind wünschenswert.
  • Kenntnisse des Vergaberechts und von Vorbereitung von Ausschreibungsunterlagen sind von Vorteil.
  • Wünschenswert sind Grundkenntnisse zur Bedienung von ArcGIS, Kenntnisse im Straßenverkehrsrecht, Kenntnisse im Projektmanagement, Kenntnisse der niedersächsischen Landesverwaltung, praktische Erfahrung in der Projekt-, Koordinierungs- und Gremienarbeit.
  • Sehr gute Kenntnisse des MS-Office Paketes sowie die Bereitschaft sich in neue Programme einzuarbeiten.

Benefits

  • Attraktiver Arbeitsplatz beim Arbeitgeber Land Niedersachsen
  • Vollzeitbeschäftigungsumfang
  • Entgeltgruppe 13 TV-L / Besoldungsgruppe A12 NBesO
  • Fachliche und persönliche Fortbildungsangebote
  • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten oder Telearbeit ist möglich
  • Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer
  • Jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L/NBesG
  • 30 Tage jährlich Erholungsurlaub
  • Corporate Benefits
  • Aktive Mitgestaltung an der Mobilitätswende

Über uns

Im Dezernat 13 „Informations- u. Kommunikationstechnologie“ des Zentralen Geschäftsbereich 1 „Steuerung und Interne Dienstleistung“ der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Hannover, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt derArbeitsplatz 1314 als„IT-Administrator (m/w/d) Network and Network Security“nach Entgeltgruppe 12 TV-Lzu besetzen.

Contact Person

Viktoria Fehler

Social Media

Not interesting
Apply
Saved