Spezialist*in für CAFM und CDE-Datenstrukturen

Deutsche Bundesbank (Job via XING.com)

📍 Frankfurt am Main
💰 61,750–89,150 € gross/year
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📐 Engineering
🖥 IT & Tech
💼 Professional

Industry

Banks
Public Services, Organization

Tasks

  • Konzeption der BIM-Strategie der Bundesbank in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten des eigenen Bereichs sowie des Bau- und IT-Bereichs.
  • Sicherstellung der Übergabe und Weiterverwendung der Bauwerksdaten in den Technischen Betrieb.
  • Konzeption der betriebsrelevanten Datenstrukturen und Qualitätsvorgaben für die Datensenken im Gebäudebetrieb (CAFM und CDE).
  • Durchführung der Abnahme (CDE) im Rahmen der Integration in das CAFM-System und Beratung bei der Nutzung der erzeugten Daten.
  • Überführung der gewonnenen Kenntnisse in das Betriebs- und Betreiberkonzept.

Hard skills

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich Facility Management, Elektrotechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik.
  • Gute Kenntnisse des CAFM, der Gebäudeautomation und -kommunikation sowie der einschlägigen Vorschriften.
  • Kenntnisse der BIM-Methodik.
  • Erfahrungen in der Qualitätskontrolle von As-Built-Modellen und deren Verknüpfung zum CDE.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.

Benefits

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage.
  • Entwicklungsmöglichkeiten und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Abwechslungsreiche Aufgaben und grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit.
  • Kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
  • 39 Stunden Arbeitszeit pro Woche und 30 Tage Urlaub.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket und gute Verkehrsanbindung.
  • Zentrale Lage und kostenlose Parkplätze.
Not interesting
Apply
Saved