📍 Wendelstein
💰 30,000–42,000 € gross/year
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📐 Engineering
💼 Professional
Tasks
- Reparatur der elektrischen Systeme von Abroll-, Absetz-, Kipper- oder Kranfahrzeugen
- Diagnose und Fehlersuche in elektrischen Systemen von Fahrzeugen, Aufbauten und Anbaugeräten
- Unterstützung im Fahrzeugbau in Bezug auf die Installation der elektrischen Komponenten
Hard skills
- Abgeschlossene Ausbildung im Berufsbild oder einem dem Berufsbild nahen technischen Beruf
- Gute Kenntnisse im Bereich der elektrischen Fahrzeugtechnik
- Grundkenntnisse über mechanische, pneumatische und hydraulische Systeme
- Interesse an einer Tätigkeit in einem Teamumfeld und hohe Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Selbstorganisation
- Hohe Lernbereitschaft und starkes Interesse an der Fahrzeug-Technik
- Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen und Unternehmensveranstaltungen
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Führerschein der Klasse B, eine weitere Fahrerlaubnis (z.B. LKW) wäre von Vorteil
Benefits
- Leistungsgerechte Vergütung (Stundenlohn) auf Grundlage des tariflichen Vergütungsspiegel der Branche
- Sonderzahlungen in Form von Urlaubsgeld, geleistet in Stufenzahlungen passend zur Saison
- Monatliche Zusatzleistungen in Form der gesetzlichen Vermögenswirksamen Leistungen für die zusätzliche freiwillige Altersvorsorge
- Unfallversicherung, die im Ereignisfall eintritt und mit Direktzahlung an Sie reguliert wird
- Digitales Zeiterfassungssystem, welches nach Abstimmung zum Ausgleich von geleisteter Mehrarbeitszeit genutzt werden kann
- Alle erforderlichen persönlichen Arbeitsmittel werden ohne eigene Zuzahlung zur Verfügung gestellt
- Vielfältige Aufgaben in einem Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Kostenfreie Arbeits- und Firmenbekleidung, die in Ihrem Besitz bleibt
- Kostenfreie Bereitstellung von Getränken in den Sommermonaten
- Verständnis und Unterstützung bei sich verändernden Lebenssituationen durch angepasste Arbeitszeiten
- Mitarbeit in einer großen, über die Jahre gewachsenen Teamkultur, in der sich die Abteilungen gegenseitig unterstützen