Aufstellung und Änderung verbindlicher Bauleitpläne (Bebauungsplanung) und örtlicher Bauvorschriften, Abstimmungen mit Fachbehörden und beauftragten Planungsbüros
Erarbeitung von Vorlagen für Sitzungen der Gemeindevertretung und ihrer Fachausschüsse
Mitwirkung an der Erarbeitung informeller Planungen und Konzepte
Beratung zum Bauplanungsrecht und zu örtlichen Bauvorschriften
Erarbeitung von Stellungnahmen zu genehmigungspflichtigen Bauvorhaben, Abstimmungen mit der Unteren Bauaufsichtsbehörde, Prüfung baugenehmigungsfreier Vorhaben
Bearbeitung von Vorgängen im Rahmen der Aufgaben und Befugnisse der Gemeinde als Sonderordnungsbehörde (§ 58 BbgBO)
Hard skills
Universitäts- oder Fachhochschulabschluss der Fachrichtungen Raumplanung (Stadt- u. Regionalplanung) oder Bauwesen (Architektur, Bauingenieur)
Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften für die genannten Arbeitsschwerpunkte
Idealerweise Erfahrungen im praktischen Verwaltungshandeln
Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen MS Office-Produkten
GER-Kompetenzniveau C 2
Benefits
Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 10
Zusatzleistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
30 Tage Urlaub im Jahr
Gleitende Arbeitszeiten, Fernarbeit nach Vereinbarung möglich