Beschäftigte:r in Lehr-, Forschungs- und Materialprüfungseinrichtungen im Fachgebiet Messtechnik (m/w/d)

Technische Universität Dresden

📍 Dresden
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📐 Engineering
💼 Professional

Industry

Construction Industry
Science & Research

Tasks

  • messtechnische Vorbereitung und Begleitung von Versuchen im Rahmen des Drittmittelprojektes CongreenCarbonSystem CCS (In-situ-Versuche) z. B. Erfassung von Kräften, Verformungen und Temperaturen
  • Aufbau von Versuchsständen sowie Einbindung von Messtechnik an den Prüfständen (d. h. aufbauen, programmieren bzw. einstellen) nach den mit dem wiss. Personal abgestimmten/erarbeiteten Arbeits- bzw. Versuchsplänen
  • Unterstützung bei der Analyse, Bewertung und Dokumentation der erworbenen Messdaten;
  • Wartung, Reinigung und Pflege der in dem Drittmittelprojekt verwendeten Mess- und Prüftechnik
  • Kalibrierung von Messaufnehmern und Messgeräten
  • Bedienung von Messtechnik, wie Faseroptische Messsysteme nach Vorgaben des wiss. Personals inkl. Verwaltung des zugehörigen Inventars sowie Einweisung von Personal in die Handhabung der Messtechnik.

Hard skills

  • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker:in, Elektroniker:in oder in einem ähnlich für die Tätigkeit geeigneten anerkannten Beruf mit Bezügen zum Fachgebiet Messtechnik mit gleichwertigen Kenntnissen und Fähigkeiten
  • gute Kenntnisse der Datenerfassung sowie in den gängigen MS Office-Anwendungen
  • handwerkliche Fähigkeiten
  • zuverlässige, selbstständige, teamfähige und präzise Arbeitsweise, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen.
  • Mehrjährige Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse im Gebiet konventioneller Messaufnehmer (z. B. induktive Wegaufnehmer, Dehnmessstreifen, Temperatursensoren) und optischer Messsysteme (Faseroptik, Photogrammmetrie) sowie Lernbereitschaft und Interesse für neue Messtechniken sind erwünscht.

Benefits

  • Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Am Institut Massivbau (IMB) wird seit über 100 Jahren gelehrt. Zum Institut gehören heute zwei Professuren. Die Themen in Lehre und Forschung reichen von bewehrtem Beton in allen seinen Facetten in Experiment und Simulation bis hin zu Tragstrukturen für Windenergieanlagen On- und Offshore, Eisenbahnbrücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr und Bauwerksmonitoring. Zahlreiche Praxispartner bereichern das Angebot in der Lehre. Gemeinsam werden am IMB Forschungsergebnisse in reale Bauprojekte überführt. Die TU Dresden begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

An der Fakultät Bauingenieurwesen ist im Otto-Mohr-Laboratorium (OML) des Instituts für Massivbau (Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Manfred Curbach) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Projektstelle als

Beschäftigte:r in Lehr-, Forschungs- und Materialprüfungseinrichtungen
im Fachgebiet Messtechnik (m/w/d)

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 7 TV-L)

bis zum 31.08.2026 (Befristung gem. TzBfG) zu besetzen.

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved