Ausbildung Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Göppingen
Klug Laser GmbH
📍 GOEPPINGEN
Training / Studies
⏱ Full time
📐 Engineering
💼 Entry
Industry
Metal Industry
Tasks
### Was macht ein Konstruktionsmechaniker?
### Was erwartet Dich in der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bei uns?
### Laser kennen und unserer Produktion. durchläufstalle Abteilungen
Du sammelst erste Erfahrungen beim Bohren, Senken sowie Gewinde schneiden und darfst die Steuerung von Lasermaschinen und Abkantpressen übernehmen.
In einer 6-monatigen Grundausbildung bei einem unserer Ausbildungspartner lernst du die . Grundlagen zur Materialbehandlung
Montag und jeden zweiten Donnerstag besuchst Du die Berufsschule. *
### 2. Ausbildungsjahr Der liegt in diesem Jahr auf der . Du lernst, technische Zeichnungen zu lesen und anzufertigen. SchwerpunktKonstruktion Du lernst, eigenständig Fertigungsaufträgezu erstellen.
Wir zeigen Dir, wie Du Bauteile richtig überprüfst und Maschinen gewartet werden.
Wir führen dich weiter in die Fertigung von Metallkonstruktionen ein. Dabei arbeitest Du verstärkt in der Produktion mit.
Nun wird die Ausbildung in der vertieft. Dabei entstehen beispielsweise Produkte für den Maschinen-, Behälter- oder Fahrzeugbau. Fachrichtung Stahl- und Metallbau
In eigenen Projekten kannst Du Deine Ideen einbringen und zeigen, was Du gelernt hast.
Wir geben dir einen exklusiven Einblick in unser Werk
Du besuchst jede Abteilung unserer Fertigung: Laserschneiden, Abkanten, Schweißen etc.
Dabei stellst du selbstständig mittels verschiedener Fertigungsverfahren einen Metall-Würfel her
Hard skills
Ein Schwerpunkt Deiner Ausbildung liegt auf MAG-, WIG- und MIG-Schweißverfahren.
Du sammelst praktische Erfahrungen in verschiedensten Projekten.
In kleinen Theorieeinheiten vertiefst Du Wissen und Fertigkeiten.
Dich erwarten eigene kreative Projekte in kompletter Eigenregie. Gesellen, Vorarbeiter und Ausbilder unterstützen Dich dabei.
Du lernst, wie Du Anforderungen, Ideenfindung und Umsetzung festhältst. Außerdem kalkulierst Du Zeit- sowie Materialeinsatz und erstellst Foto-Dokumentationen Deiner Konstruktionsprojekte.
## Die Ausbildung auf einen Blick
Ausbildung:
) Fachrichtung Stahl- und Metallbau Ausbildungsart:
Berufsschule:
Ausbildungsstart:
Ausbildungsdauer:
Abschluss:
)
## Aufbau der Ausbildung
### 1. Ausbildungsjahr Du lernst die Arbeitsabläufe bei Klug
Vielleicht etwas Handwerkliches mit Metall?
Du kannst jederzeit dein einwöchiges Schülerpraktikum bei uns in der Fertigung starten!
Benefits
Zweiwöchig Montag, Dienstag und Mittwoch Berufsschule. *
Am Ende des zweiten Lehrjahres findet der erste Teil Deiner Abschlussprüfung statt.
3. Ausbildungsjahr
Die Hälfte Deiner Ausbildung liegt bereits hinter dir.
Die Berufsschule findet zweiwöchig Montag, Dienstag und Mittwoch statt. *
4. Ausbildungsjahr
Dich erwartet das letzte halbe Jahr Deiner Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker, in dem Du Dein Wissen noch einmal erweiterst.
Du bekommst Deinen in unserer Produktion zugewiesen und lernst die Geschäftsprozesse Deiner Abteilung kennen. eigenen Arbeitsplatz
Die gewerbliche Schule findet zweiwöchig Montag, Dienstag und Mittwoch statt. *
Du schließt die Ausbildung mit dem zweiten Teil der ab. Nach bestandener Prüfung bist Du staatlich anerkannter Konstruktionsmechaniker und wirst bei entsprechenden Leistungen von uns übernommen. Bisher haben wir alle Azubis übernommen Abschlussprüfung
Schulzeiten werden durch die Berufsschule Göppingen festgelegt und können sich daher ändern.
Schülerpraktikum
Welcher Job passt zu dir?
Einleitung
Die Klug Laser GmbH mit Sitz in Göppingen bietet seit 1997 Leistungen im Bereich Laserschneiden und Blechbearbeitung an und ist damit für viele Unternehmen der zuverlässige Zulieferer für Metallteile, Baugruppen und Konstruktionen.