Pflegedienstleitung (m/w/d) für die stationäre Pflege

Stift am Klausberg

📍 Göttingen
📑 Permanent contract
⏱ Full time
💼 Lead
💼 Professional

Industry

Health, Social Services

Tasks

  • Erste/r Ansprechpartner/in für den stationären Pflegebereich
  • Sicherung der Fachlichkeit
  • Personalmanagement und Personalführung
  • Arbeitsorganisation
  • Steuerung der Pflegeprozesse
  • Kommunikation in der Pflege, mit den anderen Arbeitsbereichen und mit Externen
  • Ausbildung und Fortbildung
  • Warenwirtschaft, Bestellwesen
  • Förderung eines guten Betriebsklimas
  • Mitwirkung an der Entwicklung des Stiftes als Teil der Leitungsebene
  • Aktuelles Projekt: Vorbereitung des neuen Personalmix nach Rothgang

Hard skills

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder einschlägiger Hochschulabschluss
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Weiterbildung (480h) oder Bereitschaft zur Nachqualifizierung
  • Organisations- und Führungsqualitäten

Benefits

  • Ein den Aufgaben entsprechendes gutes Gehalt
  • Weihnachtsgeld und zusätzliche Alterssicherung
  • Ggf. Mobilitätszuschuss
  • 6 Wochen Urlaub im Jahr
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Ggf. Kinderzulage und Kita-Zuschuss

Einleitung

Das Stift am Klausberg ist eine stilvolle Wohnanlage für Senioren im Ostviertel der Universitätsstadt Göttingen.

In der stationären Pflege leben 72 ältere Menschen in geräumigen Einzelzimmern mit Balkon. Ein abwechslungsreiches Programm, eine eigene Küche und eine schöne Gartenanlage sorgen für eine hohe Wohnqualität.

Eine Physio-Therapie-Abteilung mit Schwimmbad und Senioren-Fitness-Studio unterstützt bei der Erhaltung der Selbstständigkeit und der Mobilität.

Gesucht wird:

Pflegedienstleitung (m/w/d) für die stationäre Pflege

In zwei Wohnbereichen mit 34 bzw. 38 Bewohnenden stehen drei Wohnküchen zur Tagesbetreuung zur Verfügung.

Moderne Pflegehilfsmittel erleichtern die Pflege. Die Dokumentation erfolgt per EDV, nach dem Strukturmodell.

Die Pflegedienstleitung wird unterstützt durch Wohnbereichsleitungen, einer Qualitätsbeauftragten und einer Fachkraft für Sonderaufgaben.

Not interesting
Apply
Saved