Community Manager:in (w/m/d)

Zentrum für Digitale Souveränität der Öffentlichen Verwaltung (ZenDiS) GmbH

📍 Bochum
🏡 Partially Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
⏱ Part time
💡 Marketing & PR
💼 Professional
Startup

Industry

IT & Internet

Tasks

  • Du analysierst, planst und reflektierst die Kommunikationsprozesse des ZenDiS. Für zukünftige Interaktionen planst Du innovative Kommunikationsstrukturen und leitest Handlungsempfehlungen ab, um die Kommunikationsstrategien und –kampagnen des ZenDiS zu verbessern
  • Du identifizierst und beobachtest fortlaufend in Zusammenarbeit mit der / dem Ökosystemmanager:in OS-Communities sowie Akteurinnen und Akteure, die für die Öffentliche Verwaltung relevant sind
  • Du kommunizierst erhobene Markttrends, Ideen, Anregungen sowie Anforderungen an die OS-Communities und den Open-Source-Markt in das ZenDiS hinein
  • Du planst ein Tool zum Kontakt- und Kampagnenmanagement und setzt dieses um. Dazu führst Du u. a. Interviews mit relevanten Stakeholdern und wertest diese aus, erkundest den Markt und begleitest Testphasen und Systemeinführungen
  • Du organisierst in Abstimmung mit der / dem Veranstaltungsmanager:in physische und virtuelle Austauschformate und bereitest diese vor
  • Du übernimmst flexibel Aufgaben auch außerhalb Deines Fachgebiets, die im Rahmen des ZenDiS-Aufbaus erforderlich sind

Hard skills

  • In jedem Fall
  • Abgeschlossenes Studium wie z. B. im Bereich Marketing, Kommunikations- bzw. Medienwissenschaften, Online-Marketing oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Erfahrung im Bereich Contentmanagement vorzugsweise mit IT-Erfahrung aus dem B2A (B2G), B2B oder B2Community Umfeld
  • Mehrjährige Erfahrung im Aufbau und der Pflege von (Online)-Communities
  • Erfahrung mit den Themenfeldern der Digitalen Souveränität, Open Source Software (OSS) und der Öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung im Umgang mit Digital Monitoring und Analytics
  • Erfahrungen mit Kampagnenmanagement-Tools oder vergleichbaren Lösungen
  • Ausgeprägte Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sowie zielgruppengerechte Kommunikation
  • Was schätzen wir an Dir als Teil unserer ZenDiS-Crew?
  • Du bist bereit, Dich in neue Themenfelder und Aufgaben einzuarbeiten.
  • Du bist in der Lage, erfolgreich und konstruktiv mit anderen zusammenzuarbeiten (z. B. Deinem Team, den Stakeholdern).
  • Du bist in der Lage, andere und Dich zu motivieren.
  • Im besten Fall
  • Kenntnisse der Stakeholderlandschaft und der behördlichen Prozesse im öffentlichen Sektor bzw. in der Öffentlichen Verwaltung
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Hohes Qualitätsbewusstsein
  • Hohes Maß an Teamfähigkeit und Empathie

Benefits

  • Mobiles Arbeiten – Remote first: bis zu 60 % Home Office
  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle zur gelungenen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf
  • Bei entferntem Wohn-/Arbeitsort: festes Mobilitäts- bzw. Übernachtungsbudget
  • Erfahrungs- und kompetenzbasierte Entwicklungsmöglichkeiten und selbstgesteuertes Lernen
  • Supervision für die Teamentwicklung und regelmäßige Team-Events
  • Fahrtkostenzuschuss bzw. Entgeltumwandlungsoptionen, z. B. Zuschuss für den ÖPNV / Deutschlandticket, BahnCard, perspektivisch: JobRad
  • 30 Tage Urlaub und Zeitausgleich
  • Möglichkeit für Sabbaticals
  • Wir sind ein Start-up im Aufbau mit Gestaltungsspielräumen – auch bei der Ausgestaltung der Benefits!
  • Wir schätzen Vielfalt und Diversität und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und Alter. Du erlebst bei uns eine tolerante und offene Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung, Neugier und Freude am Austausch geprägt ist.

Mit der Gründung des „Zentrum Digitale Souveränität“ (ZenDiS) zur Stärkung der Digitalen Souveränität in der Verwaltung und der Idee, die Trägerschaft der Open-Source-Plattform „Open CoDE“ zu übernehmen, verwirklichen wir unsere Mission, Brücken zwischen der Öffentlichen Verwaltung und den Akteurinnen und Akteuren des Open-Source-Ökosystems zu bauen.

Als wachsende und innovative Organisation etablieren wir mit der Aufbruchsstimmung eines Start-ups und der persönlichen Atmosphäre eines Familienbetriebs ein leistungsfähiges, deutsches und europäisches OS-Ökosystem. Wir bauen internationale Kooperationen, Projekte und Communities auf, um einander besser zu verstehen und zu interagieren – selbst wenn etwas Unerwartetes eintritt.

Du begeisterst und interessierst Dich für neue Technologien, Digitale Souveränität und Open Source Software? Dann werde:

Community Manager:in (w/m/d)

Arbeitsort Bochum – Mobiles Arbeiten bis zu 60 % möglich | Vollzeit mit Möglichkeit zur Teilzeitarbeit nach individueller Vereinbarung | Arbeitsbeginn: individuelle Vereinbarung | Gehaltsband: 52 – 79 TEUR

Für das ZenDiS steuerst Du die Kommunikation mit und zwischen unseren Nutzer:innen. Im Team Community Office trägst Du gemeinsam mit dem Ökosystemmanagement maßgeblich zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der Open-Source-Community bei.

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved