Buchhalter*in für Finanz- u. Fördermittelverwaltung (m/w/d)

KUBI Ges. für Kultur und Bildung gGmbH

📍 Frankfurt am Main
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional

Industry

Education, Training

Tasks

  • Administrative Betreuung und Abwicklung von Förderprojekten
  • Erstellen der Anträge und der Verwendungsnachweise, sowie das Erstellen von Änderungs- und Anpassungsanträgen
  • Budgetüberwachung von Projekten
  • Erstellen der Mittelabrufe
  • Prüfen der Zuwendungsbescheide
  • Enge Zusammenarbeit und Beratung der Geschäftsführung und der Bereichsleitungen in Zuwendungsangelegenheiten
  • Mitarbeit bei Jahresabschluss, Wirtschaftsplanung
  • Aufbereitung von Zahlen und Informationen für die Geschäftsführung und Buchhaltung
  • Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern/-beratern

Hard skills

  • Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufm. Ausbildung mit Berufserfahrung o.ä. Werdegang
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich Finanzen/Rechnungswesen.
  • Präzise Arbeitsweise und eine hohe Affinität für Zahlen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office (Schwerpunkt MS-Excel)
  • Eine strukturierte Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft und Motivation

Benefits

  • Faszinierend abwechslungsreiche Aufgaben
  • Einen interessanten Arbeitsplatz in einem interkulturellen Team
  • Offene und kollegiale Unternehmenskultur
  • Kurze Entscheidungswege
  • Umfassende Einarbeitung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Stelle ist erstmal auf 2 Jahre befristet
  • Vergütung in Anlehnung an TVÖD Bund
  • 30 Urlaubstage
  • Interne und externe Fortbildungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge

KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH setzt sich seit 1993 als Frankfurter Bildungsträger mit seinen aktuell ca. 130 interkulturell geprägten Mitarbeitern für Chancengerechtigkeit und Integration ein. In über 20 Schulprojekten, mehreren Projekten im Bereich beruflicher Bildung, deren inhaltlich prägendes Element eine Kombination aus Jugendhilfe- und Jugendbildungsarbeit ist, leistet unsere gemeinnützige Gesellschaft einen Beitrag zu gegenseitiger Akzeptanz und Toleranz. Das gegenseitige Kennen- und Verstehen Lernen der unterschiedlichsten Kulturen steht hierbei im Vordergrund.

Abgerundet wird unser Angebot durch die „Ambulanten Hilfen zur Erziehung“ deren Aufgabenschwerpunkte bei der Begleitung der Klienten in eine eigenständige Lebensführung und der Stärkung der Erziehungskompetenzen der Eltern liegen.

Not interesting
Apply
Saved