IT-Administratorin / IT-Administrator (w/m/d)

Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund)

📍 Berlin, Bonn, Frankfurt am Main, Karlsruhe, Köln, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und weitere
🏡 Partially Remote
👩‍💻 Traineeship
📑 Permanent contract
⏱ Full time
⏱ Part time
🖥 IT & Tech
💼 Entry
💼 Professional

Industry

IT & Internet

Tasks

  • Ihre künftigen Aufgaben sind in der Abteilung V angesiedelt und beinhalten neben dem Betrieb und Weiterentwicklung von Session Border Controllern (SBC) des ITZBund und derer Kunden auch den Aufbau eines neuen Service im ITZBund. Sie sind Teil von Projekten rund um den Aufbau von neuen Telekommunikationsanlagen oder Unified Messaging Systemen. Bei uns arbeiten Sie mit den neusten Session Border Controllern und können ebenfalls mitwirken das ITZBund zu einem leistungsstarken und innovativen Anlagenbetreiber zu machen.
  • Sie werden das Team Session Border Controller mit aufbauen und haben die Möglichkeit dieses mitzugestalten. Der neue Service Session Border Controller wird maßgeblich durch Sie geprägt. Wir freuen uns hierbei auf Ihren Input und sind offen für neue Ideen. Folgende Aufgaben warten auf Sie:
  • Aufbau des neuen Services Session Border Controller, in Zukunft auch Weiterentwicklung des Service
  • Mitwirkung bei der Bereitstellung, Konfiguration und Inbetriebnahmen von Session Border Controllern
  • Störungsbearbeitung, Störungsanalyse und Lösung
  • Kundenbetreuung im 2nd Level Support
  • Mitarbeit bei der Planung und Betrieb von SBC Komponenten im Bereich Telekommunikation, Unified Messaging System oder anderen Umgebungen wo SBC zum Einsatz kommen
  • Erstellen sowie Pflegen von Dokumentation
  • Mitarbeit bei der Bereitstellung und Pflege der benötigten System- und Infrastrukturarchitektur
  • Mitarbeit und auch Projektleitung bei mittleren bis großen Projekten im Bereich Session Border Controller

Hard skills

  • Ihre erforderlichen Qualifikationen
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium mit einschlägigem IT-Bezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
  • Oder: Sie verfügen über nachgewiesene, gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im entsprechenden Berufsbild von mindestens 3 Jahren.
  • Oder: Sie befinden sich als Beamtin/Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g bis A 11 BBesO.
  • Weiterhin bringen Sie fachlich mit:
  • Leidenschaft und Begeisterung für neue Technologien sowie die eigenverantwortliche Gestaltung, Strukturierung und Bearbeitung der Verantwortlichkeiten
  • Kenntnisse in Session Border Controllern, Firewalls, Netzwerken, im Bereich der Informationssicherheit und verteilten Systemen
  • Erfahrungen in den Bereichen Konzeption, Aufbau und Betrieb von Services, Session Border Controller Infrastrukturen und -Plattformen,
  • Teamarbeit hat für Sie einen hohen Stellenwert und Sie fühlen sich als Teil eines Teams sehr wohl
  • Das zeichnet Sie persönlich aus:
  • Analytisches Denken stellt für Sie keine große Herausforderung dar.
  • Sie können systematisch-methodisch planen und vorgehen.
  • Sie zeigen Initiative und übernehmen Eigenverantwortung.
  • Sie handeln adressaten- und dienstleistungsorientiert.
  • Kommunikationsfähigkeit ist für Sie selbstverständlich.
  • Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen und Rufbereitschaft.
  • Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.

Benefits

  • Gute Gründe, die für uns sprechen
  • Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst und eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Das Entgelt entspricht bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
  • Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g/A11 BBesO bewertet.
  • Wir zahlen Ihnen eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €/ 160 €. Zusätzlich profitieren Sie von regelmäßigen tariflichen Gehaltsanpassungen .
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil (nach den geltenden tariflichen Bestimmungen).
  • Unsere modernen Arbeitszeitmodelle, gleitende Arbeitszeit sowie die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten, ermöglichen Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
  • Auf Wunsch bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern Sie die Voraussetzungen erfüllen.
  • Je nach Standort bieten wir Ihnen ein Jobticket zu vergünstigten Konditionen oder eine Bezuschussung des Deutschlandjobtickets an.
  • Während Ihrer individuellen Einarbeitung stehen Ihnen erfahrene Kolleginnen und Kollegen zur Seite. Auf Ihrem weiteren Karriereweg begleiten und unterstützen wir Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung mit unseren attraktiven Fortbildungsangeboten.
  • Wir bieten Ihnen vielseitige Möglichkeiten der Gesundheitsförderung.
  • Durch unsere offene, diverse und vielfältige Unternehmenskultur fördern wir ein vertrauensvolles Miteinander und die Vernetzung unserer Beschäftigten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, sich als Ausbilderin/Ausbilder einzubringen und Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen an unsere Nachwuchskräfte weiterzugeben.
  • Wir gewähren bei Bedarf eine Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen.

Als zentraler IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung bieten wir als ITZBund unseren aktuell über 4.000 Beschäftigten abwechslungsreiche und vielfältige Tätigkeitsfelder an zwölf Standorten bundesweit. Unsere Beschäftigten arbeiten am Puls der Digitalisierung und erbringen damit einen gesellschaftlichen Mehrwert. Neben einer spannenden Tätigkeit mit gesellschaftlicher Relevanz bieten wir Ihnen als moderner Arbeitgeber im öffentlichen Dienst ein wertschätzendes und offenes Arbeitsklima.

Lernen Sie uns kennen und werden Sie Teil unseres Teams als:

IT-Administratorin /IT-Administrator (w/m/d)

Behörde/Organisation: Informationstechnikzentrum Bund
Dienstsitze: Bonn, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Ilmenau, Karlsruhe, Köln, Nürnberg, Stuttgart, Wiesbaden
Referenzcode: Z7-P1464-5-30/23-e

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved