System- und Anwendungsbetreuer:in – Campus Management

Universität Hamburg

📍 Hamburg
🏡 Partially Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
⏱ Part time
🖥 IT & Tech
💼 Entry
💼 Professional

Industry

Science & Research
Education, Training

Tasks

  • Die Tätigkeitsschwerpunkte der ausgeschriebenen Stelle liegen in der Integration und Auswertung operativer Datenbestände aus unseren Campus-Management-Systemen. Technische Grundlage bilden in diesem Bereich vor allem die Microsoft-Produkte SQL-Server, SQL Server Integration Services (SSIS), PowerBI sowie SharePoint.
  • neue ETL-Lösungen und Berichtsformate in Abstimmung mit den Fachabteilungen und Fakultäten eigenständig umsetzen
  • die im Einsatz befindlichen ETL-Lösungen fachlich betreiben, weiterentwickeln und konsolidieren
  • bei der Anwendungs- und Prozessberatung, beim Monitoring sowie beim Incident Management mitwirken
  • technische Lösungen fortlaufend dokumentieren sowie das referatsinterne Wiki zu den oben genannten Bereichen pflegen

Hard skills

  • Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
  • oder
  • gleichwertige Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen
  • Bei den letztgenannten Einstellungsvoraussetzungen erfolgt die Prüfung der gleichwertigen Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen mit der Einstellung.
  • ##
  • ## Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
  • fundierte Kenntnisse von Campus-Management-Systemen, Learning-Management-Systemen bzw. Datenbank-Management-Systemen
  • gute Kenntnisse in der Anwendungsentwicklung (Programmier-, Skript- und Datenbanksprachen)
  • gute Kenntnisse auf den benötigten Gebieten der DV-Systemtechnik und im IT-Service-Management
  • Kenntnisse der Hochschulstrukturen, der relevanten Fachverfahren und Prozesse sowie im Bereich der Prozessoptimierung und der Anwendungsberatung in den jeweiligen Fachkontexten von Studium und Lehre sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Microsoft-Produkte SQL-Server, SQL Server Integration Services (SSIS), PowerBI sowie SharePoint sind von Vorteil
  • Prozessdenken und Fähigkeit zum Umgang mit komplexen Sachverhalten
  • ausgeprägte Kundschafts- und Dienstleistungsorientierung
  • Kooperations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeit
  • zielorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten, Flexibilität sowie selbstständige Erarbeitung neuer Aufgabenfelder
  • gute Deutschkenntnisse
  • gutes Verständnis englischsprachiger Fachliteratur

Benefits

  • Sichere Vergütung nach Tarif
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Lage
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Gesundheitsmanagement
  • Beschäftigten-Laptop
  • Mobiles Arbeiten
  • Bildungsurlaub
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Frauen gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
  • Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

System- und Anwendungsbetreuer:in – Campus Management

Einrichtung: Abteilung Studium und Lehre, Referat Campus Management – Team CM-Applikationen
Wertigkeit: EGR. 11 TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, befristet für die Dauer des Sonderurlaubs der stelleninhabenden Person, bis 31.12.2024
Bewerbungsschluss: 16.11.2023
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle

Die Stelle ist dem Referat Campus Management in Abteilung Studium und Lehre zugeordnet, dessen Aufgabe in der Absicherung und Weiterentwicklung einer bedarfsgerechten physischen und digitalen Infrastruktur zur Unterstützung der Kernprozesse im Bereich Studium und Lehre an der Universität Hamburg liegt.

Das Team CM-Applikationen ist dabei für den fachlichen Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung
* der Campus-Management-Systeme (CaMS),
* der Lern-Management-Systeme (LMS) sowie für
* die Integration und Auswertung operativer Datenbestände

zuständig.

Social Media

Not interesting
Apply
Saved