Leiter*in (w/m/d) des Endokrinologielabors

Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung

📍Göttingen
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
💼 Lead
💼 Professional

Industry

Science & Research

Tasks

  • Die wissenschaftliche Unterstützung DPZ-interner Forschungsprojekte sowie des Zuchtmanagements der Primaten am DPZ
  • Die Gewährleistung und Weiterentwicklung des umfangreichen Serviceangebotes des Labors
  • Das Management des Labors
  • Die Betreuung von Studierenden im Rahmen von Praktika sowie während Laboraufenthalten als Teil von Bachelor-, Master- und PhD-Projekten
  • Die Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
  • Die Implementierung eigener Forschungsprojekte

Hard skills

  • Ein Studium der Biologie oder Veterinärmedizin mit abgeschlossener Promotion, vorzugsweise im Bereich der Primatologie
  • Weitreichende Kenntnisse in der Primatenbiologie, insbesondere in den Bereichen Physiologie, Endokrinologie und Immunologie
  • Umfangreiche Erfahrungen in allgemeinen Methoden der Hormon- und Biomarkeranalytik, insbesondere der ELISA-Techniken, und deren Optimierung
  • Erfahrungen in der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Bestimmung von Biomarkern aus nichtinvasivem Probenmaterial
  • Der Nachweis einer umfangreichen Publikationstätigkeit in den o.g. Fachbereichen, vorzugsweise mit Schwerpunkt im primatologischen Bereich
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • Von Vorteil sind auch
  • Erfahrungen im Management eines Forschungslabors inklusive Personalführung
  • Erfahrungen in der Ausbildung und Betreuung von Studierenden und Promovierenden
  • Erfahrungen in der universitären Lehre
  • Ein bestehendes Netzwerk an primatologischen Kollaborationen

Benefits

  • Wir bieten Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitsausstattung, flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten, anteilig die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Die Anstellung am DPZ erfolgt in Anlehnung an die Regeln des öffentlichen Dienstes. Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L mit VBL-Altersvorsorge. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.

Einleitung

Die Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung Göttingen betreibt Grundlagenforschung auf den Gebieten der Primatenbiologie, der Infektionsforschung und der Neurowissenschaften. Sie unterhält vier Freilandstationen und ist Kompetenz- und Referenzzentrum für Forschung an und mit Primaten. Das DPZ ist eine der 97 Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft.

Im Rahmen seiner Forschungs- und Servicetätigkeiten unterhält das DPZ auch ein Endokrinologielabor, dessen primäre Aufgabe darin besteht, die biomedizinische sowie die Freilandforschung innerhalb des DPZ zu unterstützen. Durch die Fokussierung auf Primaten und die Nutzung von vorwiegend nichtinvasiv gesammeltem Probenmaterial (Urin, Kot, Speichel) für die Hormon- wie auch weitere Biomarkeranalytik ist das Labor weitgehend einzigartig in Europa. Es stellt seine Expertise auch externen Partnern und Institutionen aus der Wissenschaft sowie Zoologischen Gärten zur Verfügung und ist damit Teil eines umfangreichen Netzwerkes an nationalen und internationalen Kollaborationen und Serviceaktivitäten, insbesondere in den Bereichen Freilandendokrinologie, Verhaltensökologie, Reproduktionsbiologie sowie Arten- und Naturschutz.

Ab 1. April 2024 ist die Stelle

Leiter*in (w/m/d) des Endokrinologielabors

neu zu besetzen.

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.