Die Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ) – Leibniz-Institut für Primatenforschung Göttingen betreibt Grundlagenforschung auf den Gebieten der Primatenbiologie, der Infektionsforschung und der Neurowissenschaften. Sie unterhält vier Freilandstationen und ist Kompetenz- und Referenzzentrum für Forschung an und mit Primaten. Das DPZ ist eine der 97 Forschungs- und Infrastruktureinrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft.
Im Rahmen seiner Forschungs- und Servicetätigkeiten unterhält das DPZ auch ein Endokrinologielabor, dessen primäre Aufgabe darin besteht, die biomedizinische sowie die Freilandforschung innerhalb des DPZ zu unterstützen. Durch die Fokussierung auf Primaten und die Nutzung von vorwiegend nichtinvasiv gesammeltem Probenmaterial (Urin, Kot, Speichel) für die Hormon- wie auch weitere Biomarkeranalytik ist das Labor weitgehend einzigartig in Europa. Es stellt seine Expertise auch externen Partnern und Institutionen aus der Wissenschaft sowie Zoologischen Gärten zur Verfügung und ist damit Teil eines umfangreichen Netzwerkes an nationalen und internationalen Kollaborationen und Serviceaktivitäten, insbesondere in den Bereichen Freilandendokrinologie, Verhaltensökologie, Reproduktionsbiologie sowie Arten- und Naturschutz.
Ab 1. April 2024 ist die Stelle
Leiter*in (w/m/d) des Endokrinologielabors
neu zu besetzen.
Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.