Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.
Am Standort Erlangen gestalten die über 400 Mitarbeitenden des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung zu innovativen Themen der Halbleitertechnologie und Leistungselektronik.
Im Bereich »Batteriesysteme« bearbeiten wir aufregende Projekte von der Entwicklung und Konzeption bis hin zum Aufbau und der Charakterisierung von Hochleistungs-Batteriesystemen. Unser Fokus liegt auf der Prototypenentwicklung von elektrischen Energiespeichern und Batterie-Management-Systemen (BMS) für mobile und stationäre Anwendungen. Unsere Aktivitäten reichen von der Entwicklung von Embedded-Software bis zum Design und der Auslegung komplexer Energiespeichersysteme. Die Arbeitsgruppe »Batteriesysteme« ist in zahlreiche Projekte zur Entwicklung, Fertigung und Modellierung von Lithium-Ionen-Batteriesystemen involviert - ihr Schwerpunkt liegt in den Bereichen Automotive, Stationär und Luftfahrt.
Sie arbeiten gern im Team und möchten in spannenden Forschungs- und Industrieprojekten die Technologien von morgen mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns ins Team und unterstützen die Gruppe »Batteriesysteme« mit Ihrem Know-how!
Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.