Archived

Assistenz der Lehrstuhlleitung / Executive Assistant (m/w/d)

Technische Universität München

📍München
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Part time
⏱ Full time
📋 Admin & Assistance
💼 Professional
💼 Entry Level

Industry

Education, Training
Science & Research

Tasks

  • Als Assistent*in der Lehrstuhlleitung sind Sie für den reibungslosen Ablauf folgender wichtiger Prozesse am Lehrstuhl verantwortlich:
  • Enge Zusammenarbeit mit der Lehrstuhlinhaberin – speziell die gewissenhafte Organisation, Koordination und Vorbereitung von Terminen, Korrespondenz und Dienstreisen
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Dritt- und Hochschulmitteln mit Aufgaben, wie
  • administrative und finanzielle Planung und Abwicklung von Drittmittelprojekten, einschließlich Budgetierung, Controlling und Dokumentation
  • Korrespondenz mit öffentlichen und privaten Förderstellen und Forschungspartnern
  • Rechnungsstellung und -buchung mit SAP R/3 (Kredit/Debit)
  • Betreuung von Einstellungs- und Verlängerungsprozessen sowohl nationaler als auch internationaler Mitarbeiter
  • Bearbeitung von Arbeits-, Urlaubs- und Fehlzeiten
  • Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der internen Verwaltungsprozesse

Hard skills

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studienabschluss (Fachhochschule, Berufsakademie, Universität) in einem der folgenden relevanten Bereiche, bspw. Wirtschafts-, Betriebs- und Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Prozess- und Projektmanagement, Informatik oder Ingenieurwissenschaften
  • Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, Erfahrung mit SAP R/3 oder ähnlicher Software ist von Vorteil
  • Gute Kenntnisse im Finanz-, Haushalts- und Rechnungswesen oder Interesse sich darin einzuarbeiten
  • Berufserfahrung im Forschungsmanagement (insbesondere mit Drittmittelprojekten oder in einem der Schwerpunkte Personal, Organisation oder Finanzen) ist von Vorteil
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Strukturierte, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsbewusstsein, engagiert, flexibel, teamorientiert und fortbildungsinteressiert

Benefits

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen, jungen, dynamischen und enthusiastischen Team
  • Ein Arbeitsplatz in zentraler Lage in München (Theresienstr. 90) mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr
  • Ein Netzwerk von erfahrenen Mitarbeiter*innen für den Wissensaustausch (insbesondere das Team am MIRMI)
  • Ein angenehmes und kollegiales Umfeld, geprägt von Kooperation und einer hohen Wertschätzung für Ihre Arbeit
  • Ein vielfältiges Angebot an internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Erasmus-Programme, TUM Horizons, Sprachkurse, etc.) und Gesundheitsprogrammen (TUM Hochschulsport)
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des Home Office
  • Eine Vergütung nach TV-L mit attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes und Eingruppierung je nach Qualifikation.
  • Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Zur Unterstützung unseres Teams am Lehrstuhl “Sicherheit, Performanz und Zuverlässigkeit für lernende Systeme” am zentral gelegenen Innenstadt-Campus der Technischen Universität München , geleitet von Prof. Angela Schoellig, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Assistent*in der Lehrstuhlleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.

Assistenz der Lehrstuhlleitung / Executive Assistant (m/w/d)

Wer sind wir?

Unser Lehrstuhl erforscht, wie maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) in der Robotik eingesetzt werden können, um immer komplexere Aufgaben mit Robotern auszuführen. Unser Ziel ist es, den breiten Einsatz von Robotern in gesellschaftsrelevanten Anwendungsbereichen (u.a. in der Produktion und Logistik, im Gesundheits- und Transportwesen und als Helfer im Alltag) kontinuierlich voranzutreiben. Wir arbeiten dabei an innovativen und nachhaltigen Lösungen für die zentralen Herausforderungen unserer Zeit (wie zum Beispiel dem Arbeitskräftemangel und dem demographischen Wandel). Insbesondere sind wir weltweit für unsere Arbeit zu sicheren und verlässlichen Lernalgorithmen für die Robotik bekannt. Unsere Forschung wurde international hoch ausgezeichnet mit Preisen wie der Alexander-von-Humboldt-Professur für künstliche Intelligenz (dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands), dem Sloan Research Fellowship (USA) und dem NSERC Arthur McDonald Award Fellowship
(Kanada). Unser Lehrstuhl ist Teil des Munich Institute of Robotics and Machine Intelligence (MIRMI), ein integratives Forschungszentrum, das eine international herausragende Wissenschafts- und Technologieumgebung in Robotik, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz bietet. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung an den Schnittstellen der Ingenieur-, Natur-, IT-, Sozial- und Geisteswissenschaften ist das MIRMI ein zentraler Bestandteil der Zukunftsstrategie der Technischen Universität München. Prof. Angela Schoellig bildet zusammen mit drei weiteren Vorstandsmitgliedern das Board of Directors des MIRMI und definiert so dessen Strategie und Vision. Bei all unseren Aktivitäten steht der Teamgedanke an erster Stelle. Durch erfolgreiche Kooperationen, auch über Fachgrenzen hinweg, erreichen wir es, innovativ und zukunftsweisend in Forschung, Lehre und Verwaltung zu sein.

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.