Archived

Referentin / Referent (w/m/d) für den Aufbau von E-Ladeinfrastruktur für Lkw

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

📍 Stuttgart
🏡 Partially Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Part time
⏱ Full time
📐 Engineering
💼 Professional

Industry

Electrical Optical
Public Services, Organization

Tasks

  • Koordinierung eines Standortkonzepts E-Laden Lkw in Baden-Württemberg
  • Unterstützung des Aufbaus eines Basisnetzes für E-Laden Lkw
  • Konzeption und Umsetzung von Förderinstrumenten (öffentliches Laden und Depotladen)
  • Analyse und Unterstützung von Planungs- und Genehmigungsprozessen für Ladestandorte und Netzanschlüsse
  • Analyse des Regulierungsbedarfs für den schnellen Aufbau von E-Ladestandorten für schwere Lkw
  • Bearbeitung ministerieller Aufgaben (Landtagsanfragen, Abgeordnetenschreiben, Vorbereitung Hausleitungstermine etc.) insbesondere im Bereich Lkw-Ladeinfrastruktur
  • Wissensmanagement im Bereich E-Ladeinfrastruktur für Lkw
  • Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Hard skills

  • Sie haben ein mit gutem Erfolg abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom- oder Masterstudium an einer Universität oder ein akkreditiertes Masterstudium an einer Fachhochschule) vorzugsweise in Ingenieur-, Planungs- oder Umweltwissenschaften, Geographie oder einer anderen Fachrichtung mit Bezug zur Aufgabenstellung
  • Sie verfügen möglichst über erste Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Projektsteuerung und Infrastrukturplanung in der öffentlichen Verwaltung
  • Interesse an Verkehrs- und Klimaschutzthemen, insbesondere E-Mobilität ist erwünscht
  • Sie sind zuverlässig, flexibel, formulieren gut und arbeiten gerne im Team

Benefits

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität in einem interdisziplinären Team an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Engagement für das Wohl Ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit und Homeoffice durch moderne mobile IT-Ausstattung
  • JobTicket BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
  • Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen
  • Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Mobilitätswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen.

Die Grundsätze und Umsetzungsstrategien für eine nachhaltige und umweltschonende Mobilität werden in Abteilung 4 – Nachhaltige Mobilität – erarbeitet. Der Aufgabenbereich des Referats umfasst die Antriebswende zur Elektromobilität im Pkw- und Lkw-Verkehr, insbesondere die Ladeinfrastruktur.

Wir suchen für das Referat 42 – Elektromobilität eine/n engagierte/n und motivierte/n

Referentin / Referent (w/m/d)
für den Aufbau von E-Ladeinfrastruktur für Lkw

Es handelt sich um eine auf fünf Jahre befristete Vollzeitstelle , die dem höheren Dienst zugeordnet und grundsätzlich teilbar ist (Entgeltgruppe 13 TV-L).

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.