Archived

Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung in Teilzeit (50 %)

HRK - Hochschulrektorenkonferenz

📍 Bonn
🏡 Partially Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Part time
🖥 IT & Tech
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Zu Ihren Aufgaben gehören neben der organisatorischen und administrativen Unterstützung der Projektleitung und den Fachreferent:innen sowie der Koordination von Terminen und Reisen auch die Durchführung von Vergabeverfahren.

Hard skills

  • Die Position setzt einen Bachelorabschluss oder einen entsprechenden berufsqualifizierenden Abschluss mit Berufserfahrung voraus. Ebenfalls erwartet wird ein reges Interesse an Themen der Hochschulpolitik und der Digitalisierung. Wir wünschen uns Erfahrung in den o. g. Aufgabengebieten, ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein sicheres Auftreten. Darüber hinaus zählen sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift ebenso zu den Voraussetzungen wie der versierte Umgang mit Microsoft Office. Kenntnisse von Content-Management-Systemen (derzeit Drupal und WordPress) sind von Vorteil. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen muss vorhanden sein.

Benefits

  • Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem anspruchsvollen Umfeld, ein flexibles Arbeitszeitmodell, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Jobticket sowie Betriebssportangebote.

Die Hochschulrektorenkonferenz vertritt die Interessen der deutschen Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit.

Die HRK sucht für das Projekt „Hochschulforum Digitalisierung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) Digitalisierung in Teilzeit (50 %)

Die Stelle ist befristet bis zum Projektende am 31.12.2025. Die Vergütung erfolgt nach TV-L 9, Dienstort ist Bonn.

Das Hochschulforum Digitalisierung ist eine gemeinsame Initiative der Hochschulrektorenkonferenz, des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft und des CHE-Centrums für Hochschulentwicklung. Es informiert, berät und vernetzt Akteure aus Hochschulen, Politik und Gesellschaft zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter. Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.