Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Data Science und Softwareentwicklung am Kompetenzzentrum Krisenfrüherkennung
(Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2027 in Vollzeit oder in Teilzeit gesucht.
Es besteht die grundsätzliche Verlängerungsoption im Rahmen des Projektfortschritts. Die Stelle ist ortsunabhängig zu vergeben, das heißt diese Tätigkeit kann auch vorwiegend im Homeoffice durchgeführt werden.
Das Kompetenzzentrum Krisenfrüherkennung (KompZ KFE) ist ein mehrjähriges Projekt an der Universität der Bundeswehr in München, finanziert durch das Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und Auswärtige Amt (AA).
Das Aufgabenspektrum des KompZ KFE bezieht sich auf die Entwicklung innovativer konzeptioneller und methodischer Ansätze zur Krisenfrüherkennung mit quantitativen Methoden sowie deren Überführung in anwendungsorientierte Proofs-of-Concepts und Integration in geeignete IT-Instrumente. Das Zentrum liefert damit einen wesentlichen Beitrag zur Leistungssteigerung der IT-Assistenzsysteme der Bedarfsträger und somit auch zum nationalen Prozess der Krisenfrüherkennung.
Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.