Stadt- bzw. Raumplaner/innen (m/w/d) für das Sachgebiet Ortsplanung, Gemeindeentwicklung

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

📍 Henstedt-Ulzburg
🏡 Partially Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
⏱ Part time
🖌 Design
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Aufgabenschwerpunkte hierfür sind:
  • Analyse und Bewertung der städtebaulichen und planungsrechtlichen Situation
  • CAD-unterstützte Erarbeitung von städtebaulichen Konzepten als Voraussetzung für die Aufstellung von Bauleitplänen
  • Vorbereiten, Aufstellen und Durchführen von Bauleitplanungen inklusive Gremien- und Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Vorbereiten, Abschluss und Auswerten von Ausschreibungen für Architekten- und Ingenieurverträge
  • Projektsteuerung und Bearbeitung von gesamtörtlichen und teilräumlichen Verkehrskonzepten, z.B. Radverkehrskonzept, sowie von verkehrsplanerischen Entwürfen
  • Leitung und Durchführung von Bürgerbeteiligungs- und Öffentlichkeitsveranstaltungen
  • Leitung des Projektes Fahrradforum
  • Leitung Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes
  • Fortführung und Abwicklung des gemeindlichen Verkehrsstrukturkonzeptes
  • Umsetzen von erstellten Gemeindeentwicklungs- und Fachgutachten, z.B. Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept hu 2030+, Lärmaktionsplanung
  • Neigungen und Interessen für die jeweiligen Aufgabenschwerpunkte können vorteilhaft berücksichtigt werden bei den jeweiligen Stellenbesetzungen innerhalb des zukünftigen technischen Teams im Sachgebiet Ortsplanung, Gemeindeentwicklung. Teaminterne Absprachen sind diesbezüglich möglich.

Hard skills

  • Voraussetzung für die Besetzung dieser Planstellen ist ein abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium (Dipl.-Ing./Bachelor oder Master of Engineering/Science) der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung oder Architektur mit der Vertiefung Städtebau-Stadtplanung bzw. Raumplanung.
  • Zwingend erforderlich sind gute Fachkenntnisse im Bau- und Planungsrecht, ein rechtssicherer Umgang mit den Planungsinstrumenten des Baugesetzbuches, Kenntnisse und Erfahrungen in der Projektsteuerung von Planungsaufgaben sowie Sicherheit bei der Beurteilung städtebaulicher Projekte.
  • Die Besetzung ist jeweils in Vollzeit vorgesehen. Die Planstellen sind grundsätzlich teilbar.
  • Idealerweise bringen Sie Erfahrung in einer Kommunalverwaltung mit. Darüber hinaus benötigen Sie gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) sowie Kenntnisse der GIS- und CAD-Programme.
  • Erwartet werden neben sicherer Fachkompetenz ein hohes Maß an Verhandlungs-, Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Sitzungen oder Veranstaltungen, die Ihre Anwesenheit erfordern, finden außerhalb der eigentlichen Arbeitszeiten, regelmäßig abends, statt. Hierfür bringen Sie zwingend die Teilnahmebereitschaft mit.
  • Die Aufgaben erfordern auch Außendiensttätigkeit. Daher wird der Besitz des Führerscheins der Klasse B (ehemals Klasse 3) vorausgesetzt.

Benefits

  • ein breit gefächertes Aufgabenspektrum mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere in Bezug auf die strategische Ortsentwicklungsplanung und eigenverantwortliche Projektsteuerung
  • für die Übernahme der erforderlichen Außendiensttätigkeiten stehen zwei Dienstwagen zur Verfügung
  • eine tarifgemäße Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 11 TVöD
  • die üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Zusatzversorgung (Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • flexible Arbeitszeitregelungen mit Home-Office-Möglichkeit
  • eine arbeitgeberfinanzierte Notfallbetreuung zur Unterstützung der gemeindeeigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren zu können.
  • Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben.

Einleitung

Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg, Kreis Segeberg, rd. 28.800 Einwohnerinnen und Einwohner, stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:

Stadt- bzw. Raumplaner/innen (m/w/d)
für das Sachgebiet Ortsplanung, Gemeindeentwicklung

Im Sachgebiet Ortsplanung, Gemeindeentwicklung sind bei voller Besetzung drei technische Mitarbeitende (Stadt- bzw. Raumplaner/innen) sowie fünf Verwaltungskräfte, davon zwei in Teilzeit, eingesetzt. Für den technischen Bereich werden aktuell drei Stadt- bzw. Ortsplaner/innen gesucht, eine Kraft davon befristet zunächst für die Dauer eines Jahres.

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.