IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und ITSM

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)

📍 München
🏡 Partially Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
🖥 IT & Tech
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Wir suchen eine engagierte IT-Spezialistin / einen engagierten IT-Spezialisten (m/w/d), die/der unser IT-Team bei folgenden Aufgaben schwerpunktmäßig unterstützt:
  • Im IT-Service-Management (u. a. Incident-, Test-, Qualitäts- und Change-Management) lösen Sie in Anlehnung an unsere Standards komplexe IT-Probleme schnell und effektiv, um die Qualität der Anwendungen zu sichern.
  • Sie begleiten die Anwendung teilweise über den gesamten Produkt-Lebenszyklus (von Entwicklung bis zu Inbetriebsetzung, Betrieb und Support) und arbeiten dabei mit den bayerischen Pilotschulen zusammen.
  • Sie koordinieren die Absicherung unserer IT-Systeme nach aktuellen Standards bzw. erarbeiten ggf. die notwendigen Maßnahmen. Sie begleiten regelmäßige IT-Checks und koordinieren die Umsetzung der dabei identifizierten Verbesserungspotenziale mit Dienstleistern und weiteren Projektbeteiligten. Sie wirken an Risikoanalysen und Datenschutzfolgenabschätzungen mit.
  • Sie koordinieren und führen ggf. das fachliche Test-Management aus (inklusive Begleitung des technischen Testings, wie Lasttests, Penetrationstests), erstellen das zugehörige Testkonzept und sorgen für eine regelmäßige Überprüfung der Anwendungen mit dem Ziel, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und diese gemeinsam mit Dienstleistern und Team-Mitgliedern zu nutzen.
  • Sie koordinieren und unterstützen aktiv bei der Dokumentation unserer IT-Systeme (z. B. Betriebshandbücher) und setzen beschlossene Konzepte um.
  • Sie organisieren und bereiten Sitzungen, Besprechungen und Workshops vor.

Hard skills

  • Abgeschlossenes Master-Studium (oder vergleichbar) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandte Studiengänge, alternativ gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten durch langjährige Berufserfahrung und Fortbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in den genannten Bereichen, v. a. bei der Konzeption und Erstellung von erforderlichen Dokumentationen
  • Gute Kenntnisse in relevanten Gesetzen und Standards, insb. IT-Sicherheit (z. B. DSGVO, ISO 27001, BSI-Grundschutz oder vergleichbar)
  • Projektmanagement- und ITSM-Kenntnisse (z. B. PM- bzw. ITIL-Zertifizierung von Vorteil)
  • Sie haben Kenntnisse im Bereich IT Security und Software-Entwicklung, sind mit der Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten vertraut.
  • Erste Erfahrungen in Kubernetes sind wünschenswert.
  • Gute Kenntnisse über agile Arbeitsmethoden und Mindset
  • Sehr selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Benefits

  • Zeitlich und örtlich flexibles Arbeiten mit bis zu drei Tagen Home-Office
  • Ein sehr gutes Betriebsklima und kollegiales Team
  • Klar geregelte Arbeitszeiten mit Überstundenregelung
  • Arbeiten im staatlichen Digitalisierungsumfeld mit Fokus auf Digitalisierung des bayerischen Bildungswesens
  • Einstellung und Eingruppierung entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • Die Möglichkeit für persönliche Weiterbildung und Wissenstransfer im Team auch für Berufsanfänger mit Aufstiegsmöglichkeiten
  • Dem Beschäftigungsverhältnis liegt der Tarifvertrag der Länder (TV-L) zugrunde. Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Einstellungs-voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TV-L .
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.

Zur Förderung eines zeitgemäßen digital gestützten Unterrichts bietet das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus über die BayernCloud Schule (ByCS) ein kostenloses und zentrales Software-Portfolio für den Einsatz im Schulalltag an allen bayerischen Schulen an. In diesem Rahmen werden u. a. ein Web-Portal als Informationsangebot, Startseite und zentralem Zugang zu den Angeboten von ByCS, eine Mediathek mit über 70.000 Medien sowie ein Prüfungsarchiv mit früheren bayerischen Abschlussprüfungen und Vergleichsarbeiten bereitgestellt.

Zur Verstärkung unseres Teams am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München ist in der Medienabteilung ab sofort eine zunächst bis zum 31. Juli 2024 befristete Vollzeitstelle zu besetzen als

IT-Spezialistin / IT-Spezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt Anwendungsentwicklung und ITSM für die Anwendungen Web-Portal, mebis Mediathek und mebis Prüfungsarchiv der BayernCloud Schule

Social Media

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.