Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellten für die Steuerberatung (w/m/d)

Landeshauptstadt Wiesbaden

📍Wiesbaden
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
🏦 Finance & Insurance
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Mitwirken bei der Festsetzung der Gewerbesteuer durch die Finanzämter, insbesondere in Fällen von größerer Bedeutung
  • Betreuen des Spendenverfahrens (Geld- und Sachspenden für die Landeshauptstadt Wiesbaden)
  • Erfüllen der Steuererklärungs- und -anmeldepflichten der Landeshauptstadt Wiesbaden (Umsatzsteuer, Körperschaftsteuer, Kapitalertragsteuer und Gewerbesteuer)
  • Erstellen der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen
  • Erstellen der Gewinnermittlungen gem. § 4 Abs. 3 EStG für die Betriebe gewerblicher Art der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Prüfen der Steuerbescheide und Begleiten der steuerlichen Betriebsprüfung der Landeshauptstadt Wiesbaden
  • Beraten der städtischen Ämter und deren Betriebe gewerblicher Art rund um das Thema Steuern und Steuergestaltung
  • Überwachen des Prozesses zum Einbehalt und Abführung der Bauabzugsteuer gem. §§ 48 ff. EStG
  • Sicherstellen der Besteuerung ausländischer Künstler/-innen nach § 50a EStG
  • Unterstützen beim Auf- und Ausbau des Tax Compliance Management Systems und bei der Einführung einer elektronischen Akte
  • Vorbereiten und Durchführen von Schulungen zu relevanten steuerlichen Themen.

Hard skills

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei oder betrieblichen Steuerabteilung ist von Vorteil
  • Kenntnisse der einschlägigen steuerrechtlichen Vorschriften, insbesondere ihrer Anwendung auf Betriebe gewerblicher Art, sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Anwendung des Verfahrens SAP/R3 sowie der elektronischen Steuerakte ist von Vorteil
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation

Benefits

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit , mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe E 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.

Das Kassen- und Steueramt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen

Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellten für die Steuerberatung (w/m/d)

Das Kassen- und Steueramt mit seinen ca. 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gewährleistet und realisiert als interner Dienstleister die gesamtstädtischen Finanzflüsse kreditorischer und debitorischer Herkunft. Daneben trägt es mit der Veranlagung der Kommunalsteuern als größter Einnahmequelle der Landeshauptstadt Wiesbaden (Gesamtvolumen von mehr als 350 Mio. -) maßgeblich zur Erhaltung der hohen Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner Wiesbadens bei.

Contact Person

Social Media

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.