Von Anfang an diente die Oberflächentechnik der Nachhaltigkeit. Durch die Anpassung der Oberfläche an eine Anwendung können Ressourcen und Energie eingespart und nachhaltige Produkte erzeugt werden. Das Institut für Oberflächentechnik beschäftigt sich mit der Forschungs- und Entwicklungsarbeit in der Füge- und Oberflächentechnik. Dabei kommen die Verfahren Thermisches Spritzen, Physical Vapor Deposition (PVD), Auftragschweißen, Hartlöten und Auftraglöten zum Einsatz. Unser engagiertes und weltoffenes Team beantwortet aktueller Probleme wie dem Umweltschutz und der Ressourcenschonung. Als Schlüsseltechnologien zur Lösung der Herausforderungen werden dabei industriell relevante Verfahren der Oberflächen- und Fügetechnik praxisnah eingesetzt.
Im Bereich des Thermischen Spritzen steht aktuell die Entwicklung von Beschichtungen im Fokus, die nicht nur schützende Wirkung haben, sondern auch funktional als Heizschichten eingesetzt werden können. Durch die oberflächennahe Heizung kann die thermische Energie direkt an den Stellen freisetzen werden, an denen sie benötigt wird. Diese Schichten werden dann in einem laufenden Forschungsvorhaben in Kunststoffspritzgusswerkzeugen eingesetzt.
Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.