Vertriebs- und Schulungsmitarbeiter/-in (m/w/d)

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

📍 Karlsruhe
🏡 Partially Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
⏱ Part time
💡 Marketing & PR
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • operative Planung und Steuerung der Online Marketing-Maßnahmen und Printmedien (Homepages, Social Media, Imagebroschüre etc.) in enger Abstimmung mit den Fachbereichen der Abteilung 2 und Öffentlichkeitsarbeit sowie den externen Dienstleistern
  • zu den Marketingmaßnahmen zählen u.a. Onlinemarketing-Instrumente wie Bannering / Display Advertising, Social Media Marketing, Newsletter-Marketing u.a. Aber auch Direktmarketing-Instrumente wie bspw. Printwerbung, Flyer
  • Unterstützung bei der Erstellung von Marketing- und Webetexten, inklusive der Erstellung und Umsetzung von PR-Maßnahmen in Absprache mit der Öffentlichkeitsarbeit und das Verfassen und Einstellen von News oder Pressemitteilungen (LMZ-Portal). Betreuung und Initiieren von Werbekampagnen und Vertriebsaktionen (z.B. Newsletter, Mailings
  • Zusammenarbeit bei der Konzeption, Umsetzung und Evaluation von internen und externen Events, Messen, etc.
  • Mitarbeit bei Vertriebs- und Schulungskonzepten, wie bspw. Präsentationen, Schulungsinhalten, Schulungen
  • enge Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam
  • Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Hard skills

  • abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zu den Themenfeldern Marketing und Öffentlichkeitsarbeit (Uni oder HaW/FH)
  • eine der Position angemessene berufliche Erfahrung
  • Vorausgesetzt wird:
  • Erfahrung und Erfolge in der Konzeption und Umsetzung von Marketingmaßnahmen
  • eine hohe Web- und Digitalaffinität: dazu zählt insbesondere das Wissen über den zielführenden Einsatz diverser Online-Marketinginstrumente
  • eine souveräne und professionelle Textsicherheit: Dazu zählt die Fähigkeit, wesentliche Informationen pointiert und zielgruppengerecht formulieren zu können
  • ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Arbeiten
  • selbstständige Arbeitsweise
  • Zusätzlich wertvolles Vorwissen und Interessensfelder:
  • Kenntnisse im Umgang mit dem Content Management System TYPO3
  • Organisationstalent, idealerweise Erfahrungen in agilen Projekten
  • Interesse und Affinität zu technischen und bildungsrelevanten Themenfeldern
  • Grundkenntnisse über die Strukturen der Bildungslandschaft in Baden-Württemberg
  • Grundlagenwissen der Adobe Produktfamilie (vorrangig Ps, Id, Ai)

Benefits

  • eine tarifgerechte Vergütung bis EG 11 TV-L, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • befristete Einstellung nach § 14 II TzBfG für 2 Jahre, sie setzt voraus, dass in der Vergangenheit noch kein Arbeitsverhältnis zum Landesmedienzentrum BadenWürttemberg bestanden hat
  • eine Jahressonderzahlung
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • direkte ÖPNV-Anbindung an beiden Standorten sowie einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW
  • Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten und engagierten Team
  • umfangreiche Möglichkeiten der mobilen Arbeit, inkl. hochwertigem Mitarbeiterlaptop, sowie sehr flexible und arbeitnehmerfreundliche Arbeitszeiten.
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
  • das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“, mit dem Zusatz „ausgezeichnet digital”, bewertet und würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung
  • kostenlose Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ
  • jährliches Guthaben für Maßnahmen des Gesundheitsschutzes über die OnlineGesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr
  • die Stelle ist grundsätzlich teilbar
  • schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt
  • Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist Stuttgart
  • Dienstreisen von Stuttgart nach Karlsruhe und die damit verbundene Bereitschaft zur Mobilität setzen wir voraus

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) mit seinen beiden Standorten Karlsruhe und Stuttgart ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, unterstützt Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung in medienpädagogischen Fragen, berät und bietet Fortbildungen rund um zeitgemäßes digitales Lernen sowie fachlich geprüfte Medien für den Unterricht an. Zentraler Informationskanal des LMZ ist das pädagogisch ausgerichtete Internetportal https://www.lmz-bw.de , das sich insbesondere an Lehrkräfte als Zielgruppe wendet.
Darüber hinaus bietet das LMZ im Rahmen eines landesweiten Auftrages Grundschulen und weiterführenden Schulen des Landes Baden-Württemberg eine pädagogische Netzwerk-Software, die paedML® und SupportDienstleistungen in unterschiedlichen Leistungspaketen an. Schließlich führt das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Landes wichtige und richtungsweisende Projekte im Rahmen des DigitalPakt Schule durch und gestaltet dadurch die Bildung in der digitalen Welt aktiv mit.

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Standort Stuttgart, sucht ab sofort eine/einen

Vertriebs – und Schulungsmitarbeiter/-in (m/w/d), 100 % für die Abteilung 2

Social Media

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.