CAFM-Administrator / Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)

Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik

📍Dresden
🏡 Teilweise Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
🖥 IT & Tech
💼 Professional
💼 Entry Level

Industry

Science & Research

Tasks

  • Mit der Betreuung der CAFM-Software verantworten Sie einen eigenen Bereich und stehen in Kontakt mit den verschiedenen Abteilungen und externen Dienst­leistern
  • Aufbau und Pflege des Reportings und Stammdatenmanagements
  • Als CAFM-Administrator (m/w/d) sind Sie die Schnittstelle für unsere Nutzerinnen und Nutzer (Workshops, User Support und Vergabe von Bearbeitungsrechten der jeweiligen Nutzerinnen und Nutzer)
  • Sie sind fester und integrativer Teil des Facility-Managements, begeben sich auf regelmäßige Rund- und Kontrollgänge und betreuen unterstützend unsere Servicefirmen
  • Gemeinsam mit unseren externen Planungsbüros koordinieren und betreuen Sie perspektivisch die Vergabe im Bereich Bau mittels E-Vergabe-Tool
  • Sie berichten direkt an die Sachgebietsleiterin Facility-Management
  • In monatlichen Abständen Rufbereitschaft übernehmen

Hard skills

  • Abgeschlossene IT-nahe Ausbildung, abgeschlossene kaufmännische Berufs­ausbildung für Büro­management, Facility-Management oder vergleich­bare Ausbildung
  • Praktische Erfahrung in der Anwendung von CAFM-Software
  • Berufserfahrung in vergleich­barer Position, idealerweise in der FM- oder Industrie­branche
  • Gute Englisch- und Deutsch­kenntnisse (in Wort- und Schrift)
  • Hohe Kommunikations- und Teamfähig­keit sowie Zuverlässigkeit und organisatorisches Talent
  • Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen
  • Darauf freuen wir uns
  • IT-Affinität
  • Ausgeprägte Lernbereitschaft sowie serviceorientiertes Denken und Handeln
  • Kenntnisse in den Bereichen Projekt- und Prozess­management, Instandhaltungs­management, Vertrags­management wünschenswert
  • Allgemeine Kenntnisse der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)

Benefits

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitskultur
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice und mobiles Arbeiten nach Absprache
  • Attraktive Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Langfristige Karriereperspektiven: einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Vertrag mit der Aussicht auf eine Verlängerung, vorbehaltlich der Zustimmung beider Parteien
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklung
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket oder Jobticket (VVO)
  • Vergütung gemäß TVöD (Bund) je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgrkuppe 9a

Das Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) in Dresden sucht einen

CAFM-Administrator / Technischen Sachbearbeiter (m/w/d)

Die Abteilung Facility-Management sorgt mit derzeit drei Mitarbeitenden und der Haustechnik für einen störungsfreien Betrieb aller betriebstechnischen Anlagen im gesamten Institut. Wir suchen eine organisierte und kommunikative Person mit Neugier und Leidenschaft für die Arbeit in einer der führenden internationalen Forschungseinrichtungen. Als Hauptanwender (m/w/d) in der CAFM-Software Archibus sind Sie verantwortlich für den Aufbau und die Pflege des Datenbestandes in den Modulen Technisches Gebäude- und Flächenmanagement inklusive:
* Aufbau, laufende Anpassung, Betreuung, Konfiguration und Pflege des CAFM(Computer-Aided-Facility-Management)-Systems
* Nutzerverwaltung, Rechtemanagement, Schnittstelle zum Softwarehersteller
* Zuweisung von Instandhaltungs- und Wartungsintervallen unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben und unter Zuhilfenahme von REG-IS (Regelwerks-Informationssystem)

Als Teamplayer (m/w/d), welcher die Zusammenhänge von Technik, Bauprojekten, Arbeitsabläufen und den daran beteiligten Personen versteht und mittels CAFM-Software zusammenführen kann, werden Sie Teil unseres engagierten und dynamischen Teams.

Das Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden ist ein internationales Forschungsinstitut, das sich mit Zell- und Entwicklungsbiologie beschäftigt. Derzeit arbeiten hier etwa 500 Personen aus 53 Nationen in einem Umfeld, das von der Zeitschrift „The Scientist“ bereits zweimal mit dem Titel „Best Place to Work“ (Academia und Postdocs) ausgezeichnet wurde. Das MPI-CBG ist bekannt für seine flache Organisationsstruktur, Kollegialität, Chancengleichheit und Unterstützung für Familien.

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.