An der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU / UniBw H), Fakultät für Elektrotechnik, Professur für Leistungselektronik (Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Hoffmann), ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines
Wissenschaftliche Mitarbeiterin /
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
Fakultät für Elektrotechnik,
Professur für Leistungselektronik
(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)
befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.
Die wissenschaftliche Tätigkeit erfolgt im Rahmen des Drittmittelforschungsvorhabens „Forschungsprojekt zur Analyse moderner, hochfrequent getakteter Gleichrichtertopologien für verschiedene Applikationen unter Berücksichtigung parasitärer Effekte und unterschiedlicher Gehäusetechnologien“ in Kooperation mit dem Halbleiterhersteller Nexperia Germany GmbH und befasst sich mit der Analyse moderner Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter bezüglich ihres Einsatzes in leistungselektronischen Applikationen unter Berücksichtigung moderner Packaging-Technologien. Insbesondere sollen folgende Aspekte in die Arbeit einfließen:
* Evaluierung und Bewertung verschiedener Schaltungsarchitekturen vom diskreten Aufbau bis zu hochintegrierten Modulanordnungen
* Bewertung verschiedener Packaging-Innovationen (z.B. clip-bonding, top-cooling) in Bezug auf ihre Applikationsmöglichkeiten und hinsichtlich Performancesteigerungen
* Evaluierung verschiedener Integrationstechnologien (z.B. Silica-Gel-Module, transfer-molded Module, embedded die-PCB´s) bzgl. ihrer Auswirkungen auf Applikationsmöglichkeiten und Performancesteigerungen gegenüber diskreten Aufbauten
* Bewertung verschiedener Substrat-Innovationen (z.B. insulated metal substrates) in Bezug auf ihre Applikationsmöglichkeiten und hinsichtlich Performancesteigerungen
Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.