IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Biochemie

📍Planegg-Martinsried
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
🖥 IT & Tech
💼 Professional

Industry

Science & Research

Tasks

  • Eigenständige Planung und Umsetzung systemübergreifender IT-Projekte
  • Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in unterschiedlichen Bereichen
  • Automatisierung mithilfe von Shell-Skripten oder weiteren Programmiersprachen
  • Administration der Linux-Server im Bereich der zentralen Dienste
  • Administration und Entwicklung von LDAP-Verzeichnisdienst und MySQL-Datenbanken
  • Betreuung der Netzwerkdienste DNS, DHCP und RADIUS
  • Betreuung der SSO-Authentifizierung mit Shibboleth
  • Administration und Pflege des Monitoring-Systems Checkmk
  • Aufbau und Betreuung von Schnittstellen zu MS Windows und macOS
  • Aufbau und Betreuung von Clusterdiensten
  • Unterstützung der Kolleg*innen bei bereichs­übergrei­fenden Installa­tionen und Problem­stellungen

Hard skills

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einer der Fachrichtungen Infor­matik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik oder eine gleichwertige Qualifikation im IT-Bereich. Idealer­weise konnten Sie bereits Berufserfahrung in einigen der genannten Punkte sammeln. Sie ver­fügen über ein hohes Maß an Verantwortungs­bewusst­sein und arbeiten systematisch, strukturiert und zielorientiert. Eigeninitiative, hohes Engagement sowie service­orien­tiertes Handeln gehören zu Ihren Stärken. Sie sind bereit, auch bereichsübergreifend im Team zusammen­zu­arbeiten und mit gemein­samen Lösungen zum Fortschritt des Instituts beizutragen. Sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse sind für Sie selbstverständlich.

Benefits

  • Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen, modernen und internationalen Umfeld. Sie arbeiten in einem freundlichen, aufgeschlossenen und motivierten Team mit positivem Arbeitsklima, geprägt durch Kompetenz, Verantwortung und Innovation. Die Max-Planck-Gesellschaft bietet ihren Angestellten ein umfassendes Weiterbildungsprogramm und Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes an. Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund).
  • Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, bei Bewährung ist jedoch die unbefristete Weiterbeschäftigung geplant und erwünscht.
  • Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
  • Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 25 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 800 Mitarbeiter*innen eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Wir suchen für unser Rechenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

IT-System- und Netzwerkadministrator (m/w/d)

für den Bereich LINUX und zentrale Dienste . Im IT-Umfeld des Instituts kommen unterschiedliche Betriebssystemplattformen, wie Unix / Linux, Windows und macOS zum Einsatz. Für die Entwicklung, Aufbereitung und Betreuung der zentralen Dienste suchen wir einen hochmotivierten Mitarbeiter (m/w/d), der gerne in einem wissenschaftlichen Umfeld arbeiten möchte.

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved

Let's get started!

Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.