Die Mission des Berlin Institute of Health in der Charité (BIH) ist die medizinische Translation: Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung werden in neue Ansätze zur personalisierten Vorhersage, Prävention, Diagnostik und Therapie übertragen, umgekehrt führen Beobachtungen im klinischen Alltag zu neuen Forschungsideen. Ziel ist es, einen relevanten medizinischen Nutzen für Patient*innen und Bürger*innen zu erreichen. Das BIH wurde 2013 gegründet und wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und zu zehn Prozent vom Land Berlin gefördert. Seit 2021 ist das BIH als dritte Säule in die Charité integriert, als Translationsforschungsbereich der Charité.
Für das BIH suchen wir zum ab sofort befristet bis 30.04.2027 eine*n
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Medizininformatik (w/m/d)
Im Zentrum für Digitale Gesundheit unter der Leitung von Prof. Roland Eils steht translationale und innovative Gesundheitsforschung im Vordergrund. Wir entwickeln in (inter-) nationalen Experten-konsortien hochkomplexe Analysealgorithmen in KI, DEEP Learning und Big Data Analytics, die ihre Anwendung in der translationalen Forschung finden.
In diesem für die Medizinforschung technologisch anspruchsvollen Umfeld suchen wir Rahmen der Umsetzung des Projekts CalmQE eine*n engagierte*n und motivierte*n Medizininformatiker*in. Gemeinsam mit der Medizininformatik-Initiative (MII) strebt das Projekt den Aufbau einer nationalen Infrastruktur an, um die Sekundärnutzung von Daten innerhalb und zwischen Krankenhäusern zu ermöglichen.
Discover your dream job by setting your filters and letting us do the rest.