Techniker/in (m/w/d) der Kryo- und Vakuumtechnik

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

📍Mainz
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📣 Sales
💼 Professional

Industry

Education, Training
Science & Research

Tasks

  • Betrieb, Überwachung und Wartung der Helium-Kälteanlagen am Institut für Kernphysik
  • Aufbau, Betriebserprobung, Verbesserung und Änderung von komplexen Kälte- und Vakuumanlagen sowie der zugehörigen Maschinenanlagen, Hilfsaggregate, Tiefkälteaggregate, Detektorgassysteme, verschiedener Vakuumkammern usw., dies umfasst die Einteilung der Reparaturen und Entscheidung über die Dringlichkeit der durchzuführenden Maßnahme sowie die Bedienung, Kontrolle und Wartung
  • Planung, Errichtung und der in der Betriebsphase infolge wechselnder Anforderungen des Experiments notwendigerweise laufend anfallenden Modifizierungen
  • Neuanfertigung und Verbesserung von mechanischen und vakuumtechnischen Prototypen. Dies umfasst auch Komponenten der Ultra-Hochvakuum- und Tieftemperaturanlagen, Apparate und Aggregate sowie deren Zubehör
  • Kontrolle und Wartung von Vakuumbauteilen wie zum Beispiel: Turbo-Molekularpumpen, Drehschieberpumpen, Titan-Zerstäuber-Pumpen, Schnellschußventile; Penning-Vakuummeter; Bayard-Alpert-Röhren usw.
  • Arbeiten im Reinraum oder unter Reinraumbedingungen

Hard skills

  • abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in im Bereich Kältetechnik oder als staatlich geprüfte/r Techniker/in im Bereich Feinwerktechnik – Mechatronik bzw. vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen
  • sehr gute Kenntnisse in der allgemeinen Kältetechnik, Mechanik und des Anlagenbaus
  • zusätzlich gute Kenntnisse auf mindestens einem der Gebiete in der Kryotechnik im Niedertemperaturbereich <10K oder in der Sensortechnik bzw. in der Elektrotechnik
  • Kenntnisse in Bezug auf Konstruktion, Materialkunde und Fertigungstechniken: spanabhebende und verformende Metallverarbeitung, verschiedenste unterschiedlichste Bearbeitungsmöglichkeiten der einzusetzenden Materialien
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft

Benefits

  • umfassende Einarbeitung in einem kreativen Team
  • Jobticket wahlweise im gesamten Rhein-Main Gebiet
  • umfangreiche Personalentwicklungsangebote
  • flexible Arbeitszeitregelungen
  • Die Stelle wird nach EG 9b TV-L vergütet und ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
  • Wir sind ein Ort der Vielfalt und begrüßen qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen.
  • Bewerbungen Älterer sind erwünscht.
  • Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen im technischen Bereich zu erhöhen, und haben daher ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Sie sehen in diesen vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben eine persönliche Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt bis zum 22.05.2023 , vorzugsweise über unseren Button „Jetzt bewerben“ mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse.
  • Für Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Adam Skora, Tel: 06131/39-25815 oder E-Mail: skorad00@uni-mainz.de .
  • Hinweise zum Datenschutz

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus – ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

Contact Person

Social Media

Not interesting
Apply
Saved