Leitende*r Oberärztin*arzt

Universitätsmedizin Greifswald KdöR

📍Greifswald
📑 Permanent contract
⏱ Part time
⏱ Full time
💼 Professional
💼 Lead

Industry

Health, Social Services

Tasks

  • Sie übernehmen die fachliche und organisatorische Leitung der ZNA als ständige Vertretung des Chefarztes
  • Sie handeln leitliniengerecht und zielorientiert in der Diagnostik und Therapie sowie der Notfallversorgung der Patient*innen
  • Mit den Fachabteilungen des Hauses pflegen Sie einen konstruktiven Austausch und eine enge Zusammenarbeit
  • Sie sind als Supervisor*in Ansprechpartner*in für die Assistenz- und Fachärzt*innen der Zentralen Notaufnahme und gestalten deren ärztliche Weiterbildung mit
  • Die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Bereiches nach den neuesten medizinischen und strukturellen Erkenntnissen haben Sie bei Ihrem täglichen Handeln stets im Blick

Hard skills

  • Sie sind promovierte*r Facharzt*ärztin in einem konservativen Fach
  • Sie führen idealerweise die Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“, diese kann alternativ am Standort erworben werden
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung als Fachärztin*Facharzt oder Oberärztin*arzt in einer interdisziplinären Notaufnahme
  • Sie haben großes Interesse an der konzeptionellen und strategischen Gestaltung des Bereichs
  • Sie zeichnen sich durch innovatives Denken aus, das die zukünftige Entwicklung der Notfallmedizin in organisatorischer und medizinischer Hinsicht antizipiert
  • Sie sind eine Führungspersönlichkeit, die eine vertrauensvolle und qualitätszentrierte Zusammenarbeit innerhalb des eigenen Bereichs und mit den Kliniken und Instituten der Universitätsmedizin praktiziert
  • Im Sinne des überregionalen Versorgungsauftrags pflegen Sie den Austausch mit externen Stakeholdern

Benefits

  • Sie arbeiten in einem dynamischen Team, das sich durch offene Kommunikation und flache Hierarchien auszeichnet
  • Sie übernehmen an unserem Haus als Oberärztin*arzt in der ZNA eine spannende, patient*innenorientierte Tätigkeit mit dem breiten Notfallspektrum und allen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten eines Maximalversorgers
  • Sie erhalten die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Arbeit einschließlich Habilitation
  • Die Entgeltzahlung erfolgt der Verantwortung der Position und Qualifikation entsprechend nach TV-Ärzte
  • Eine betriebliche Altersvorsorge und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist Bestandteil der Personalpolitik: Wir bieten aktive Unterstützung durch unser Familienbüro, z. B. bei der Suche nach Kinderbetreuungsplätzen oder Schulen, und unterstützen bei der Suche nach – vorrangig möblierten – Wohnungen und Übergangslösungen
  • Die Universitätsmedizin will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
  • Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
  • Bewerbungs-, Vorstellungs- und Übernachtungskosten können nicht übernommen werden.

Wir suchen Sie!

In der Zentralen Notaufnahme der Universitätsmedizin Greifswald – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Leitende*r Oberärztin*arzt

in Vollzeit/Teilzeit möglich
unbefristet

Ihr neues Arbeitsumfeld:

Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist eine eigenständige Einrichtung der UMG und stellt die umfassende Notfallversorgung der Region Vorpommern-Greifswald sicher. Sie ist technisch exzellent ausgestattet (zwei Schockräume, davon einer mit integriertem CT, zwei operative Eingriffsräume, mehrere Räume mit Spezialequipment [HNO, MKG, Augenheilkunde, Kinderheilkunde]) und ermöglicht die Behandlung von jährlich ca. 35.000 Patient*innen auf höchstem Niveau. Die ZNA ist Bestandteil des überregionalen Traumazentrums und eingebunden in die überregionale Schlaganfallversorgung. Zur ZNA gehört eine Beobachtungsstation mit 10 Betten.
Als universitäre Einrichtung sind Forschung und Lehre integraler Bestandteil unserer Arbeit. So sind wir z. B. Teil des AKTIN-Notaufnahmeregisters. Am Standort befinden sich ein Rettungshubschrauber mit Nachtflugerlaubnis, mehrere notärztliche Einsatzfahrzeuge und der*die Telenotarzt*ärztin für die Region.

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved