Leitung IT (m/w/d)

Max-Planck-Institut für Bildungsforschung

📍Berlin
🏡 Teilweise Remote
📑 Fixed-term contract
⏱ Full time
🖥 IT & Tech
💼 Lead
💼 Professional

Industry

Science & Research

Tasks

  • Sie tragen die Verantwortung für:
  • die Sicherstellung des effizienten und wirtschaftlichen Betriebs einer heterogenen IT- und Kommuni­kationsinfrastruktur
  • die strukturelle und konzeptionelle Weiterentwicklung einer nutzerfreundlichen, zukunftsfähigen und forschungsorientierten IT-Landschaft
  • die Organisation und Gewährleistung des IT-Supports inklusive Helpdesk
  • die Verwaltung großer Datenbestände nach geltenden Datenschutzbestimmungen
  • die Organisation und Betreuung der wissenschaftlichen Recheninfrastruktur
  • die Leitung und Koordination forschungsbereichsübergreifender IT-Projekte
  • die Planung und das Monitoring des IT-Budgets sowie die Durchführung von Ausschreibungen für Hard- und Software
  • die Personalplanung, Führung und Weiterentwicklung/-bildung der Mitarbeiter*innen des zentralen IT-Teams
  • die Koordination der Fachinformatik-Lehrlingsausbildung
  • die Vertretung der IT-Belange des Instituts gegenüber Gremien der Max-Planck-Gesellschaft und anderen Einrichtungen
  • die Weiterentwicklung des IT-Sicherheitskonzepts
  • Der*die Leiter*in (m/w/d) der IT ist Mitglied des IT-Boards, in dem die wichtigsten IT-Entschei­dungen unter Einbeziehung der Forschungsbereiche entschieden werden.

Hard skills

  • Neben der Freude im Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit, Organisationstalent sowie Selbständigkeit und Ausdauer, auch bei hohem Arbeitsaufkommen, verfügen Sie über:
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbarer Fächer
  • nachgewiesene Berufs- und Führungserfahrungen in vergleichbaren Positionen und Aufgaben­gebieten
  • betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
  • umfassende Kenntnisse in den Bereichen Server-, Storage- und Virtuali­sierungs­technologien sowie von Betriebs­systemen (Windows, macOS, Linux), Netzwerktechnik, Datenbanken und von wissen­schaftlichen Applikationen in einer heterogenen Betriebs­systemlandschaft
  • Interesse an der Unterstützung wissenschaftlicher Projekte sowie am frühzeitigen Erkennen techno­logischer Trends
  • Erfahrungen bei der Beantragung und Betreuung großer IT-Projekte
  • Erfahrung im Change-Mana­ge­ment komplexer Institutionen
  • Kenntnisse im Agile Coaching, Erfahrung in Transitionsprozessen zu agilen Arbeits- und Organi­sationsmethoden (Kanban Boards, Sprint Planning etc.)
  • Erfahrung mit Scrum-Methodologie
  • Verantwortung als Product Owner (m/w/d) im Interface zwischen dem IT-Team und den ver­schiedenen Stake­holdern am MPIB
  • ein analytisches und kreatives Denkvermögen sowie eine lösungs­orientierte, nutzer­freundliche und hoch kollegiale Arbeitsweise
  • Erfahrungen in der IT-Betreuung von Forschungseinrichtungen sind von Vorteil. Wir er­warten außerdem eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und ein hohes Maß an Team- und Kom­muni­kations­fähigkeit sowie sehr gute Deutsch- und Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift.

Benefits

  • Die Vergütung erfolgt entsprechend den Voraussetzungen nach dem TVöD Bund bis Entgeltgruppe 14 mit den üblichen Sozialleistungen. Wir bieten Ihnen ein anregendes und internationales Arbeitsumfeld in einem agilen und aufgeschlossenen Team in Berlin-Dahlem. Unser Institut liegt mitten in einem wunderschönen biodiversen Institutsgarten.
  • Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (Nähe U-Bahnhof Breitenbachplatz) ist sehr gut. Zudem stehen folgende Angebote zur Verfügung:
  • Jobticket
  • Kindergarten-Kooperation und eigene Kontingente
  • Eltern-Kind-Zimmer
  • Kantine
  • Umfangreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Jahressonderzahlung nach dem TVöD
  • 30 Urlaubstage, zusätzlich 24.12. und 31.12. frei
  • Hochmoderne IT-Ausstattung und Arbeitsplätze
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten „Homeoffice“ (nach Absprache)
  • Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Zudem haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin, ein international ausgerichtetes wissenschaftliches Institut, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Information Services & Technology eine

Leitung IT (m/w/d)
(Vergütung bis E 14 TVöD Bund; 39 Wochenstunden)

Die Position ist zunächst befristet für zwei Jahre zu vergeben, mit der Option auf Entfristung.

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved