Archived

Empfangsmitarbeiterin / Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Robert Koch-Institut

📍Berlin
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📋 Admin & Assistance
💼 Entry Level
💼 Professional

Industry

Science & Research

Tasks

  • Abwicklung des Telefondienstes
  • Führung und Vermittlung interner und externer Telefonate der allgemeinen sowie der Fachöffentlichkeit
  • Erteilung von Auskünften
  • Meldung und Vermittlung von Notfallanzeigen bei einem möglichen Krisengeschehen
  • Abwicklung des Empfangs- und Pförtnerdienstes
  • Überwachung und Steuerung des Personenzugangs sowie der Zufahrten zum Gelände
  • Empfang und Vermittlung von internationalen Besucher/-innen und Fremdfirmenpersonal
  • Aufbewahrung und Ausgabe von Schlüsseln und Zugangskontrollkarten
  • Zusätzliche Aufgaben
  • Annahme und Weitervermittlung von teils infektiösem Probenmaterial
  • Pflege einer zentralen Telefondatenbank und weiterer Datenquellen
  • Erledigung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben

Hard skills

  • Formale Voraussetzungen:
  • mindestens guter Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss
  • Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
  • Kenntnisse und Erfahrungen:
  • auf dem Gebiet des Empfangs- und Telefonwesens, des Bürowesens oder der medizinischen Dienstleistung mit Kunden-/Patientenkontakt
  • mit der Standardinformationstechnik, insbesondere der MS-Office-Programme und dem Internet
  • Zusätzlich wünschenswert:
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs-/Bürowesen oder im medizinischen Dienstleistungswesen ist wünschenswert
  • Weitere Voraussetzungen:
  • Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C1, Englisch mindestens B1
  • Bereitschaft zum Umgang mit Fachterminologie auf dem Gebiet der Medizin bzw. des Gesundheitswesens
  • Bereitschaft zur Arbeit in Wechseldiensten (Früh-, Mittel- und Spätdienste sowie Variationen)
  • Bereitschaft zur Absolvierung von Sonder- bzw. Zusatzdiensten im Krisenfall (z. B. nationales Seuchengeschehen/Epidemien/Pandemien)
  • Damit überzeugen Sie uns
  • Flexibilität im Umgang mit neuen und zusätzlichen Aufgaben
  • Belastbarkeit und die Fähigkeit, jederzeit den Überblick zu behalten
  • Organisationsfähigkeit, besonders bei der Strukturierung der eigenen Arbeit
  • Konfliktfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kooperations- und Teamfähigkeit im Einsatz für gemeinsame Ergebnisse
  • Kommunikationsfähigkeit mit einem freundlichen und wertschätzenden Umgang

Benefits

  • Gelebte Verantwortung
  • Wir bieten einen Job, mit dem Sie einen Unterschied machen. Als Deutschlands wichtigstes Public-Health-Institut können wir im RKI viel bewegen.
  • Teamwork und Zusammenhalt
  • Unsere Ziele erreichen wir nur gemeinsam. Daher legen wir großen Wert auf respektvolles Miteinander und eine offene Feedback-Kultur.
  • Flexibilität und Arbeitszeit
  • Wir gehen mit der Zeit: wir bieten individuelle, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Urlaubstage im Jahr und die Möglichkeit für längere Auszeiten.
  • Mobilität
  • Mobile Arbeit gehört für uns zum beruflichen Alltag. Für die Fahrt ins Büro gibt es ein Jobticket und für kurze Wege auch Dienstfahrräder.
  • Arbeit, Familie und mehr
  • Familienservice, Kitaplätze, Gleitzeit: Das Leben ist bunt und unsere Angebote sind es auch. So divers wie unsere Beschäftigten selbst!
  • Freizeitangebote und Events
  • Ob Teamsport, Entspannungskurs oder Cinema-Club, bei uns kommt auch die Freizeit nicht zu kurz. Gemeinsame Events? Auch die gibt es regelmäßig!
  • Fort- und Weiterbildung
  • Wir können nur gemeinsam wachsen. Daher unterstützen wir Ihre berufliche, akademische und persönliche Weiterentwicklung.
  • Top Ausstattung
  • Bereichernde Arbeitserfahrungen und modernes Equipment für vielfältige Forschung und Administration.

Unser Angebot

Wir sind das Public-Health-Institut für Deutschland. Unser Ziel ist es, die Bevölkerung vor Krankheiten zu schützen und ihren Gesundheitszustand zu verbessern. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.300 Menschen aus 90 verschiedenen Berufen und mehr als 50 Nationen.

Wir suchen Verstärkung für unser Team ZV 5.1 „Empfang und Telefonzentrale“ in Berlin-Mitte.

Werden Sie Teil unserer Abteilung für Zentrale Verwaltung in einer der größten deutschen Ressortforschungseinrichtungen. Wir zählen auf Sie!

Empfangsmitarbeiterin / Empfangsmitarbeiter (m/w/d)

Arbeitsbeginn : nächstmöglich
Bewerbungsfrist : 24.05.2023
Befristung : unbefristet
Vergütung : bis E 4 TVöD
Standort : Berlin
Referenz : 948108 / 095/23

Contact Person

Social Media

Not interesting
Apply
Saved