Archived

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) für die Fortbildung im Bereich Jugendsozialarbeit an Schulen – JaS

Zentrum Bayern Familie und Soziales

📍Regensburg
🏡 Teilweise Remote
📑 Permanent contract
⏱ Full time
📋 Admin & Assistance
💼 Entry Level
💼 Professional

Industry

Public Services, Organization

Tasks

  • Kurs- und Teilnehmerverwaltung, Terminplanung
  • Kommunikation mit Referentinnen und Referenten und Tagungshäusern, insbesondere Korres­pondenz und tele­foni­sche Absprachen, Reservierungen, Fahrkarten­buchungen
  • Unterstützung der Teamleitung und der Sach­bearbei­terinnen und Sach­bearbeitern bei der Programm­planung und ‑durch­führung sowie bei der Vor- und Nachbereitung von Tagungen, Arbeits­gruppen und Dienst­besprechungen, Materialversand
  • Evaluation und Dokumentation (Datenerfassung und Pflege von Datenbanken), allgemeine Ver­waltungs­tätigkeiten
  • rechnerische Abwicklung des Förderbereichs
  • Buchungen im Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren des Freistaates Bayern (IHV)

Hard skills

  • Formale Qualifikation
  • abgeschlossene, verwaltungsbezogene Berufsausbildung, z.B. Verwaltungs­fachkraft (m/w/d) (BL I), Rechtsanwalts­fach­ange­stellte/r (m/w/d), Steuer­fach­angestellte/r (m/w/d), Kauf­mann/‑frau (m/w/d) für Büro­kommuni­kation oder vergleich­barer Abschluss
  • Fachwissen und Erfahrungen
  • Verwaltungserfahrung ist von Vorteil
  • ausgeprägte Fähigkeiten bezüglich Kommunikation und schriftlicher Darstellung
  • sichere Anwen­dung der Standard-EDV (MS Office: Outlook, Word, Excel und Access)
  • Kenntnisse zur E-Aktenführung bzw. die Fähigkeit und Bereitschaft, sich innerhalb kurzer Zeit einzuarbeiten
  • Aufgeschlossenheit und Umsetzungswille für die Digitalisierung aller Arbeits­prozesse
  • Ihr persönliches Profil
  • Teamfähigkeit und Serviceorientiertheit, Kooperationsbereitschaft
  • Gewissenhaftigkeit, Pflichtbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Entscheidungsfreude, gute Selbstorganisation und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zur Erarbeitung digitaler Fortbildungsinhalte
  • zeitliche Flexibilität bei der Dienstzeitgestaltung
  • Führerschein der Klasse B ist erwünscht
  • Bereitschaft auch zu mehrtägigen Dienstreisen
  • Fortbildungsbereitschaft

Benefits

  • eine vielseitige und abwechslungsreiche Aufgabe
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
  • 30 Tage Urlaub im Jahr (24.12. und 31.12. zusätzlich arbeitsfrei)
  • flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld
  • Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 6
  • Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (betriebliche Altersvorsorge)
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sonstiges / Bemerkungen
  • Im Rahmen der Heimatstrategie der Bayerischen Staatsregierung erfolgt eine teilweise Verlagerung des Bayerischen Landesjugendamtes nach Schwandorf. Für den ausgeschriebenen Dienstposten ist als Dienstort zunächst Regensburg und ab Errichtung der dortigen Dienststelle Schwandorf vorgesehen.

Das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) ist eine zentrale Landesbehörde mit rund 1900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die auf verschiedenen Feldern des Sozialrechts tätig ist.

Im ZBFS nimmt das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern gemäß Art. 24 AGSG wahr.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist eine Leistung nach § 13 Abs. 1 SGB VIII und erfordert eine verbindlich vereinbarte, partnerschaftliche Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule. Sie ist eine Jugendhilfemaßnahme im System der Schule, eigenständig in der Zielsetzung und im methodischen Vorgehen, aber in enger Kooperation mit der Schule und deren Zielsetzung. Für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern öffnet Jugendsozialarbeit an Schulen Zugänge zum Leistungsspektrum der Jugendhilfe und erweitert die präventiven und integrativen Handlungsmöglichkeiten.
Das BLJA will mit gezielten flächendeckenden Fortbildungsveranstaltungen die Stärkung der Jugendsozialarbeit an Schulen landesweit umsetzen.

Dienstelle: Landesbehörde Zentrum Bayern Familie und Soziales – Bayerisches Landesjugendamt Standort Regensburg
Dienstposten: Bearbeiter/in (m/w/d)
Wertigkeit der Stelle: E6
Stellenanteil: 50 Prozent
Besetzungszeitpunkt: baldmöglichst
Organisationseinheit: Bayerisches Landesjugendamt, Dienstort Schwandorf
(vorübergehend Regensburg)
Arbeitsbereich: Team II 2 – Prävention, Jugendsozialarbeit an Schulen – JaS

Contact Person

Additional Links

Not interesting
Apply
Saved